3 Tipps, wie du mit deinem Blogbeitrag Leser gewinnst
Ich schreibe regelmäßig Beiträge auf meinem Blog. Nicht alle Beiträge gewinnen Leserinnen und Leser. Nicht alle haben Klicks. Aber im Laufe der Zeit habe ich eine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Ich überarbeite den Inhalt, nach neuesten Erkenntnissen und danach, was meine Zielgruppe bewegt.
Kennst du das auch von deinen Beiträgen? Dann sind diese 3 Tipps genau für dich gemacht.
Tipp 1: Prüfen, was bei der Leserschaft ankommt: Was darf besser werden?
Um Statistiken, ja, die müssen leider sein, zu lesen, macht es Sinn, ein Tool mit deiner Website zu verbinden. Ich habe unter anderem die Google Search Console im Einsatz. Google zeigt mir nicht nur, ob es Probleme auf meiner Seite gibt, sondern auch die Anzahl an Zugriffen auf meiner Website.
Also, sofern du dich noch statistikfrei mit deiner Website bewegst, nutze gerne das kostenlose Tool von Google. Falls du dir wegen der DSGVO Gedanken machst: Dieses Tool trackt keine Benutzerdaten.
Tipp 2: Recherche. Sprich mit deinen Kund:innen und recherchiere online, was deine Zielgruppe aktuell bewegt.
Menschen bewegen Fragen und Selbstständige bewegen Fragen, in meinem Fall, wie sie gefunden werden. Ohne auf Social Media zu huzzeln. Auch die Probleme verändern sich. Neue Lösungen müssen her. Die Art der Kommunikation, also wie wir den Beitrag verfassen, ist entscheidend dafür, ob der Beitrag Lesende gewinnt und sich die Öffnungsrate verbessert.
Tipp 3: Bestehende Beiträge überarbeiten
Dein Beitrag ist bereits auf Google zu finden, dann optimiere deinen Inhalt. Greife auf die Erkenntnisse aus Tipp 2 zurück. Hast du bereits eine Überschriften-Hierarchie? Nein, dann lege sie jetzt fest.
- Vorteil für deine Besucher, denn der Text ist gegliedert und inhaltlich besser zu lesen
- Vorteil für Suchmaschinen, wie Google. Textstrukturen lassen sich besser auslesen.
- Vorteil für KIs: Sie können anhand deiner Textstruktur und deines Inhalts erkennen, ob du Mehrwert lieferst.
Arbeite deine neuen Erkenntnisse ein und setze dir die Brille deiner Besucher auf: Ist das Thema klar umrissen, bietest du Mehrwert, ist es verständlich? Ja, dann ersetze deinen optimierten Inhalt jetzt in deinem alten Beitrag. Veröffentlicht auf Google ist er ja bereits.
Zusammengefasst: 3 Tipps, wie du mit deinem Blogbeitrag Leser gewinnst
So, kannst du mit bereits indexierten Beiträgen bei allen Kunden, Suchmaschinen und KIs punkten.
- Starte mit dem Beitrag, der keine Klicks erzielt hat
- Sprich mit deinen Kunden über ihre aktuellen Bedürfnisse. Was brauchen sie?
- Recherchiere und stelle Informationen zusammen. Schaffe eine aktuelle Datenbasis.
- Schreibe den Inhalt nach deinen neuesten Erkenntnissen. Nutze dafür gerne ein Dokument, wie Word oder Vergleichbares, bevor du es auf deiner Website aktualisierst. Überschriften-Hierarchie beachten.
- Prüfe bestehende Verlinkungen auf Aktualität und ergänze Verlinkungen, die dir nützen.
Melde dich gerne, wenn du beim Second Look in deiner Statistik feststellst, dass dir dein überarbeiteter Blogbeitrag neue Websitebesucher beschert hat. Das würde mich für dich freuen.
Lust aufs Bloggen –
sichtbar und gelesen!
Du möchtest mit deinem Blog durchstarten und die Menschen erreichen, die mit dir zusammenarbeiten wollen. Dann habe ich etwas für dich. Mein Angebot Lust aufs Bloggen verhilft dir zu einem Blog, der gelesen wird.
Sichtbar und gelesen!
Lust aufs Bloggen

Sibille Kurdts – SEO-Beraterin und Copywriterin
Ich bin Beraterin mit Herz und Verstand und liebe es, Menschen und ihr Business in ihrer Außenwirkung sichtbar zu machen.
Website, Content, Blog und Google-Unternehmensprofil machen aus einem Online-Business ein Business-Erlebnis.
Google und KI lernen dich durch mich besser kennen.
Mein USP ist, dass ich den Menschen und sein Business ganzheitlich sehe. Lösungen entstehen lasse, die mein Gegenüber happy machen.
Echte Worte und echtes Handeln – empathisch und werteorientiert.
Du hast bis hierher gelesen, dann vereinbare gleich einen Termin (20 Min.) mit mir.