Möchtest du Kunden gewinnen?

Sep. 25, 2023 | SEO, Strategie

Möchtest du Kunden gewinnen. Fotocredit Darlingsstock

Möchtest du Kunden gewinnen?

Klar, sonst hättest du dich nicht selbstständig gemacht.

Wie gewinne ich Kundinnen und Kunden in Zeiten von KI?

Diese Frage stellen sich spätestens seit der Nutzung von KI, wie ChatGPT, Perplexity und anderen KIs, viele von uns Selbstständigen.

Mach deine Website flott.

Auch 2025 wollen deine Websitebesucher:innen und Besucher nicht bemerken, wie sich deine Angebotsseite aufbaut, sie wollen auch nicht warten, bis dein Beitragsfoto geladen ist. Alles soll schnell gehen, damit sie nicht merken, wenn sie zwischen deinen Unterseiten hin und her wechseln. Links sollen zum Ziel führen, Seiten, die nicht mehr existieren, will heute keiner mehr sehen.

Kurz gesagt: Deine Website soll nicht nur von außen ansprechend sein und Content für die Menschen liefern, die sie als Kundinnen und Kunden gewinnen wollen.

Die Website muss innerhalb von wenigen Sekunden überzeugen.

Verstehe, wo deine Website besser werden muß.

Damit deine Kundinnen und Kunden die erste Hürde nehmen und deine Website nicht sofort verlassen, überprüfe, was gut ist und wo du Optimierungen durchführen kannst. Das machst du am besten, indem du dich in den technischen Bereich deiner Website einloggst und Stück für Stück einen Haken setzen (kannst).

Was sind häufige Probleme bei Websites:

  • Langsame Ladezeit
  • Fehlende mobile Optimierung
  • Fotogröße
  • Du hast Webseiten, die auf der Fehlerseite 404 auflaufen. Prüfe, ob du Webseiten hast, die nicht mehr aufrufbar sind.
  • Dein Angebot und der dazugehörende Kaufprozess sind nicht eindeutig. Lass jemand dein Angebot inklusive Kaufpreis/Kontaktaufnahme als Prozess checken und optimiere ihn, damit er einwandfrei funktioniert.
  • Geringe Kenntnisse über den Wunsch deiner Zielgruppe. Wo drückt der Schuh, suchen sie nach Lösungen oder sollst du eine Dienstleistung für sie übernehmen?

Ein Tool, das dir deine ersten 3 Fragen beantwortet:

Pingom:

  • Website-Uptime überwachen
  • Ladezeiten testen
  • Performance analysieren
  • User Experience simulieren
  • Reports erstellen

Dein Angebot

Zeige einer Freundin oder einem Freund, deinem Business-Buddy dein Angebot. Lasse sie eigenständig den Prozess durchspielen. Höre zu, ob und wie sie dein Angebot und den Kaufprozess durchgeführt haben. Wo gab es Probleme, wo ist es gut gelaufen? Lasse die Antworten wirken und beginne zeitversetzt, an einer Optimierungsstrategie zu arbeiten. Die Umsetzung auf deiner Website erfolgt zum Schluss.

Mache die Menschen die du erreichen willst, zu deinen Helfern

Helfer? Nutze Gespräche, ob persönlich oder virtuell, um zuzuhören. Was brauchen sie gerade jetzt? Unterstützung, Informationen, ein Workbook, ein 1:1-Gespräch? Wie gehen sie mit den Kosten deines Angebotes um? Buchen sie oder verhandeln sie noch?

Kundenstrategie

Das ist ein Marathon. Du brauchst Selbstvertrauen, Zuversicht, Ausdauer, Klarheit und einen Fokus, auf das, was du erreichen möchtest.

Daher mache dir monatlich Notizen:

  • Was ist gut gelaufen?
  • Neues Produkt entwickelt
  • Netzwerk betrieben
  • Kunden gewonnen
  • Kunden verloren
  • Interessenten gewonnen
  • Newsletter-Abonnentinnen und ‑Abonnenten hinzugewinnen

Werte die Ergebnisse aus und sei nicht hart zu dir selbst. Es gibt gute Tage, da läuft es, wie am Schnürchen, und es gibt andere. Da mache die Tätigkeiten, die du im Schlaf beherrschst.

Wenn man genau hinsieht, haben die meisten Erfolge über Nacht, sehr lange gedauert.

Steve Jobs

Sag Hallo zu deinen Mitbewerberinnen und Bewerbern

Sinnbildlich gemeint. Du setzt dich mit ihren Angebotspreisen auseinander. Was können sie besser – und warum? Wo bist du besser und gibt es diesen entscheidenden USP, den du bereits vorweisen kannst, aber bisher nicht genutzt hast? Dann leg los.

Fazit Möchtest du Kunden gewinnen?

Optimiere deine Website auf die von mir genannten Punkte. Du kannst es selbst nicht, dann vergib einen Auftrag an einen Profi. Nutze dein Umfeld, um deinen Angebotsprozess durchlaufen zu lassen. Handlungsbedarf erst einmal außerhalb der Website aufschreiben und die technische Optimierung zum Schluss durchführen. Notiere dir in einem wiederkehrenden Zeitraum Ergebnisse. Hast du dein Ziel noch vor Augen? Lerne deine Mitbewerberinnen und Mitbewerber und ihr Angebot kennen und nutze die Ergebnisse für dein eigenes Business.

Sibille Kurdts Blog

Sibille Kurdts – SEO-Beraterin und Copywriterin 

Ich bin Beraterin mit Herz und Verstand und liebe es, Menschen und ihr Business in ihrer Außenwirkung sichtbar zu machen.

Website, Content, Blog und Google-Unternehmensprofil machen aus einem Online-Business ein Erlebnis.

Google und KI lernen dich durch mich besser kennen.

Mein USP ist, dass ich den Menschen und sein Business ganzheitlich sehe. Lösungen entstehen lasse, die mein Gegenüber happy machen. 

Echte Worte und echtes Handeln – empathisch und werteorientiert.

Du hast bis hierher gelesen, dann vereinbare gleich einen Termin (20 Min.) mit mir.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner