
Was bedeutet Divi 5 für Dich und Deine Website?
Worauf Du Dich vorbereiten musst!
Divi 5 wurde Anfang 2020 offiziell angekündigt. Wir haben jetzt 2025…ja, so eine Entwicklung dauert seine Zeit!
Warum erzähle ich Dir das? Nun, diese lange Entwicklungszeit deutet darauf hin, dass hier etwas grundlegend neues gebaut wird. Es ist ein kompletter Neustart!
Wenn Du denkst: “Da wird es doch ein Update geben und das installiere ich einfach”, dann hast Du wesentliche Punkte noch nicht mitbekommen.
- Das komplette Design – Backend & Visual Builder – ist überarbeitet worden.
- Die Code-Struktur, worauf der Pagebuilder beruht, wurde auf den neuesten Stand der Programmiertechnik geändert. In Divi 4 beruht alles auf Shortcodes, in Divi 5 sind diese nicht mehr vorhanden.
- Die neue Code-Struktur eröffnet andere Möglichkeiten – 16 neue Funktionen sind bereits implementiert oder angekündigt. (Hinweis: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags könnten schon mehr Funktionen implementiert und/oder angekündigt sein!)
- Die vielen neuen Funktionen, die es definitiv in Divi 4 nicht im Grundprogramm gibt, verändern Deine Arbeitsweise mit Divi komplett! Beispiel: Workflow für die Bearbeitung der Mobilen Darstellungen auf Tablet und Smartphone.
- Die neue Code-Struktur benötigt beim Wechsel von Divi 4 auf Divi 5 eine Migration…Du könntest es auch Transformation nennen. Für die Migration muss Deine Installation ready sein!
Divi 5 steht kurz vor der Veröffentlichung. Noch in 2025 wird Divi 5 kommen, dies wurde vom Chef von Elegant Themes Nick Roach bereits im Juni 2025 bestätigt.

Die neuen Funktionen von Divi 5
Mit Divi 5 kommen 16 neue Funktionen, die viele Limitierungen von Divi 4 aufheben. Hier ein Überblick:
- Beenden-Schaltfläche & Shortcuts
- Customizable Responsive Breakpoints – Die Standard-Breakpoints kannst Du nun mit eigenen erweitern und die Ansichten entsprechend bearbeiten.
- Option Group Presets – In Divi 4 konntest Du Presets für die Sektion, Zeile oder Module festlegen, jetzt kannst Du dies auch nur für Text-Stile oder Hintergrund-Stile definieren.
- Advanced Units – Die Nutzung von CSS-Funktionen wie z.B. clamp() sind ab sofort möglich.
- Design Variables – Lange gefordert, nun ist es da! Organisieren Farben, Schriften usw. an einem Ort im Visual Builder.
- Nested Rows – Mit dieser Funktion ist es möglich, innerhalb einer Zeile, eine weitere Zeile einzufügen. Keine Limitierung mehr auf Sektion-Zeile-Modul mehr!
- Module Groups – Erstelle mit Modulen Dein eigenes Modul und bearbeite die Gruppe.an einem Ort
- Attribute Management – Du kannst Werte – z.B. Brand-Farben – festlegen und in den Einstellungen entsprechend auswählen.
- Settings Search and Filtering System – Filtern in den Einstellungen
- Extend Attributes – übernimm bestimmte oder alle Attribute z.B. eines Moduls auf ein anderes mit wenigen Klicks
- Find and Replace – Der Name sagt es schon, hiermit kannst Du gezielt Werte finden und ersetzen.
- Relative Colors with HSL Support – Diese Funktion erlaubt es, Farben komplett individuell festzulegen…kein HEX-Code!
- Interactions for Divi 5 – Erstelle über diese Funktion Popups oder andere Aktionen.
- Flexbox-Layouts – Mit dieser Funktion kannst Du die Anordnung der Spalten in der Mobilen Darstellung individuell anordnen.
- Loop Builder – Mit dem Loop-Builder kannst Du Darstellungen ähnlich der Blog-Beitrags-Anzeige erstellen…aber eben mit anderen Elementen.
- Group Carousel Module – Diese Funktion erlaubt es Dir aus allen Elementen eine Karussell-Ansicht zu machen – z. B. einen Testimonial-Slider.
Diese neuen Features machen Divi leistungsstärker, flexibler und deutlich besser anpassbar. Viele dieser Funktionen waren in Divi 4 nur umständlich per zusätzliches Plugin, per CSS oder gar nicht realisierbar.
Wie viele Funktionen davon könntest Du “einfach so” anwenden? Sei ehrlich!
Was bedeutet das für Dich?
Im Grunde habe ich Dir schon ganz viele Hinweise gegeben….
Ich will nicht sagen, dass Du Divi komplett neu lernen musst, aber es gibt so viele Veränderungen. Das ist für mich als absoluter Divi-Fan auch nicht ganz so einfach, weil viele Funktionen bisher nur Website-Programmierern vorbehalten waren.
Meine Tipps für Dich als Divi-Nutzer:
- Nutze Divi-5-Demo oder installiere Dir auf einer eigenen Installation mal Divi 5.
- Mache Dich mit dem neuen Design vertraut.
- Suche nach den Funktionen, die Du normalerweise in Divi 4 verwendest – findest Du sie wieder?
- Schaue Dir den Workflow für die Bearbeitung der Mobilen Darstellung an.
- Hast Du andere Divi-Plugins (z.B. Divi Essential, Divi Plus, Divi Pixel…) installiert? Gibt es hierzu Informationen der Entwickler über die Kompatibilität mit Divi 5?
- Schaue Dir den Migrations-Prozess an!
Meine zusätzlichen Tipps für Dich als Dienstleister:
- alle Punkte wie der Divi-Nutzer – logisch
- Kannst Du ggf. Plugins durch die neuen Funktionen ersetzen?
- Gibt es Scripte oder CSS, die Du jetzt mit den neuen Funktionen umsetzen kannst?
- Kannst Du ggf. mit den neuen Funktionen Kunden-Wünsche umsetzen?
Sieht erstmal nach einer einfachen Liste aus, aber die hat es in sich!
Was bedeutet das für Deine Website?
Divi gilt bisher als “viel zu aufgebläht” und “langsam” oder “hat einen miesen Google-Pagespeed-Score”. Die Meinung “Es ist viel zu aufgebläht” stimmt übrigens und liegt an der komplett veralteten Programmierung.
Mit Divi 5 ist das alles passee!
Der größte Vorteil von Divi 5: Die Performance ändert sich massiv – im Bearbeitungsmodus im Visual Builder und beim allgemeinen Seitenaufbau in der Anzeige. SEO liebt ja den schnellen Seitenaufbau… Das liegt alleine daran, dass mit Divi 5 tatsächlich nur das geladen wird, was für die Seite oder den Beitrag gebraucht wird.
Durch die vielen neuen Funktionen kann es sein, dass Du auf zusätzliche Scripte (im Child-Theme oder in den Theme-Optionen) verzichten kannst. Zudem könnten Plugins wegfallen.
All das erspart Dir
- Serveraktivität – es muss weniger zusätzlich berechnet werden
- Speicherplatz – alles ist ja “schmaler” programmiert und ggf. fallen auch Plugins weg
Ich hätte auch “Nerven” in die Liste aufnehmen können. Wie oft habe ich mich schon geärgert, dass unter Divi 4 der Seitenaufbau im Backend ewig dauerte 😎
Abschließende Fragen
A) Brauche ich eine neue Lizenz für Divi 5?
Nein! Wenn Du eine aktive Divi-Lizenz und/oder eine Mitgliedschaft bei Elegant Themes hast, dann ist das inklusive.
B) Wann stelle ich am besten auf Divi 5 um?
Eins ist dabei klar: So lange Divi 5 nur in der Public Alpha oder Public Beta-Version verfügbar ist, kannst Du die Finger davon lassen!
Gut, das wäre schon mal geklärt 😁
Deine Website muss ready für Divi 5 sein. Ich hatte Dir schon dazu geraten, die Kompatibilität der Divi-Plugins zu checken. Findest Du hierzu keine Hinweise, dann ist das definitiv ein Knackpunkt.
Den Migrations-Prozess hatte ich ebenfalls angesprochen. Da haben sich die Entwickler von Elegant Themes etwas Gutes einfallen lassen…es gibt nämlich einen Migrator. Der Migrator gehört zum “Backward Compatibility”-Versprechen von Elegant Themes. “Abwärts kompatibel” würde man auf Deutsch sagen. Mit diesem Tool stellt Divi fest, ob Deine Installation für Divi 5 kompatibel ist und findet die Dinge, die nicht passen.
Möchtest Du absolut sicher gehen, ob Deine Installation Divi 5-tauglich ist, dann solltest Du das mit einer Kopie Deiner Website testen.
C) Kann ich auch bei negativem Ergebnis des Migrators auf Divi 5 wechseln?
Ja, kannst Du, das ist aber überhaupt nicht sinnvoll. Wenn Deine Installation nicht für Divi 5 tauglich ist, wird sie weiter mit der Divi-4-Programmierung laufen.
Bedeutet ganz kurz: All das, was Divi 5 bezüglich Performance und neuer Funktionen ausmacht, steht Dir einfach nicht zur Verfügung! Daher kannst Du auch bei Divi 4 bleiben.
D) Kann ich nach Installation von Divi 5 wieder auf Divi 4 zurück wechseln?
Ja, solange nichts mit Divi 5 erstellt oder die Migration unterbrochen wurde, geht das ohne Probleme.
Fazit Was bedeutet Divi 5 für Dich und Deine Website?
Die Entwickler von Divi haben die Entwicklung von Divi 5 extrem transparent gemacht. Es gibt sehr viele Blog-Posts und Videos, die immer wieder den Stand der Entwicklung zeigen. Damit ist Elegant Themes einen sehr ungewöhnlichen Weg gegangen, was die Community aber feiert.
Divi 5 ist ein toller neuer Pagebuilder, den Du Dir jedoch vorher unbedingt anschauen solltest. Die Veränderungen sind zu umfangreich, als dass Du sie “mal nebenbei” verinnerlichen wirst.
Nimm Dir lieber die Zeit, bevor Du die Umstellung Deiner Website (oder der Deiner Kunden) auf Divi 5 machst.
Biancas Angebot für Dich
Mit dem Info-Paket für Divi 5 findest Du alles zum neuen Pagebuilder – Erklärungen zum neuen Design, der Migration, die Funktionen und mehr!
Bis zum endgültigen Release wird es entsprechende Ergänzungen geben.

Gastautorin: Bianca Bürger
Bianca bezeichnet sich selbst als Digitaler Freak und unterstützt dich auf deiner Website.
Danke, liebe Bianca, für deinen Gastbeitrag. Divi 5 wird langfristig viele von uns beschäftigen und da werden sicherlich noch Fragen auf dich zukommen.

Sibille Kurdts – SEO-Beraterin und Copywriterin
Ich bin Beraterin mit Herz und Verstand und liebe es, Menschen und ihr Business in ihrer Außenwirkung sichtbar zu machen.
Website, Content, Blog und Google-Unternehmensprofil machen aus einem Online-Business ein Business-Erlebnis.
Google und KI lernen dich durch mich besser kennen.
Mein USP ist, dass ich den Menschen und sein Business ganzheitlich sehe. Lösungen entstehen lasse, die mein Gegenüber happy machen.
Echte Worte und echtes Handeln – empathisch und werteorientiert.
Du hast bis hierher gelesen, dann vereinbare gleich einen Termin (20 Min.) mit mir.