301 Weiterleitung

301 Weiterleitung
301 Weiterleitung- verstehen: Wie du durch gezielte URL-Umleitungen deine Sichtbarkeit online dauerhaft sicherst
Welchen Nutzen hat die 301 Weiterleitung für deinen Blog?
Nehmen wir an, du hast im Laufe der Zeit viele Blogbeiträge veröffentlicht und jetzt passt du, die Struktur-URL deiner Website an. Was bedeutet das, für die einzelnen Blogbeiträge?
- die Aufrufe deiner Besucher laufen auf eine 404-Fehlerseite. Das verschreckt viele und sie brechen den Suchvorgang ab.
- Der Beitrag kann nicht mehr aufgerufen werden
- Die Platzierung in den Suchmaschinen verändert sich negativ, da nicht mehr „vorhanden“.
- Betrifft auch Beiträge, auf die andere Website-Betreiber verweisen.
Wie kannst du dieses Problem beheben?
Mit der Einrichtung der 301 Weiterleitung. Dabei handelt es sich um eine dauerhafte Weiterleitung auf eine bestimmte URL.
Im Ergebnis bekommt der Besucher davon nichts mit, sondern kann unverändert auf alle Blogbeiträge von dir weiterhin zugreifen.
Wo führst du die Änderung durch?
Am Beispiel von WordPress stelle ich dir zwei Möglichkeiten vor, mit denen du die Weiterleitung durchführen kannst.
Erst sichern, dann starten!
Bevor du mit der Umsetztung startest, führe bitte ein Backup durch. Dafür nutze ich das Plugin UpdraftPlus. Du kannst es dir unter Plugins hinzufügen installieren und aktivieren.
Plugin Simple 301 Redirect
In meinem Beispiel geht es um das WordPress Plugin Simple 301 Redirect. Benutzt du bereits das SEO Plugin Rank Math, dann benötigst du dieses Plugin nicht.
Lade das Plugin herunter und aktiviere es.
In der linken Spalte setzt du die alte URL (Feld Request) ein und in der rechten Spalte (Feld Destination) die neue URL. Abschließend Daten sichern.

SEO Plugin Rank Math
Das Plugin bietet dir bereits in der kostenlosen Variante an, 301-Weiterleitungen einzurichten.
Tipp: Rank Math 301 aktivieren
Um die Weiterleitungsfunktion zu nutzen, aktiviere in der Dashboard Übersicht von Rank Math bitte die Funktion „Weiterleitung“ und speichern. Erst dann erscheint die Weiterleitung im Dashboard und du kannst sie nutzen.
Anlage neuer Weiterleitungen
Du legst in der 1. Zeile die alte URL an und darunter die URL auf die weitergeleitet werden soll. Anschließend sichern.

Du kannst mit der Funktion weitere hinzufügen mehrere URL/Links gleichzeitig der neuen Ziel-URL zuordnen.
Test
Mit einem Test stellst du am Ende sicher, dass die Weiterleitung einwandfrei funktioniert.
Dafür rufst du die alte URL/Link auf und das Ergebnis sollte auf die Weiterleitung führen.
Hinweis
Das Beispiel bezog sich auf einen Blog, es ist für alle Webseiten (URL) wichtig, wo sich in der Struktur der URL Veränderungen ergeben.
Alternativen zu Umleitung 301
- 302-Weiterleitung (temporär): Nur nutzen, wenn du Inhalte vorübergehend verschieben willst (z. B. bei Wartungsarbeiten).
- Canonical-Tag: Wenn du ähnliche Inhalte hast, kannst du Google zeigen, welche URL die Hauptquelle ist.
- Inhalte aktualisieren statt weiterleiten: Statt eine Seite komplett zu löschen, kannst du sie mit frischem Inhalt versehen und so weiter im Index halten.
Du hast Fragen und suchst nach Antworten?
Buche dir einen Termin und lass uns sprechen.

Sibille Kurdts – SEO-Beraterin und Copywriterin
Ich bin Beraterin mit Herz und Verstand und liebe es, Menschen und ihr Business in ihrer Außenwirkung sichtbar zu machen.
Website, Content, Blog und Google-Unternehmensprofil machen aus einem Online-Business ein Erlebnis.
Google und KI lernen dich durch mich besser kennen.
Mein USP ist, dass ich den Menschen und sein Business ganzheitlich sehe. Lösungen entstehen lasse, die mein Gegenüber happy machen.
Echte Worte und echtes Handeln – empathisch und werteorientiert.
Du hast bis hierher gelesen, dann vereinbare gleich einen Termin (20 Min.) mit mir.