Möchtest du Kunden gewinnen?

Dann mache einen SEO-Check

Möchtest du Kunden gewinnen? Durch einen SEO-Check wird dir der IST-Zustand deiner Website aus Sicht von Suchmaschinen und Websitebesucher (Klicks) angezeigt. Ebenfalls werden technische Fehler aufgedeckt. Der Check ist eine Momentaufnahme und das Ergebnis zeigt auf, wie gut Besucher:innen auf deinen Onlineauftritt reagieren und Suchmaschinen, dein Angebot anzeigen.

Dein Vorteil

Nach dem Check bekommst du eine auf dein Business ausgerichtete Handlungsempfehlung. Die Anpassungen zielen darauf ab, dass die Website durch deine Wunschkunden gefunden werden kann. Sie dich und dein Angebot kennenlernen können und letztendlich vom Lesenden zum Käufer werden. Gibt es Handlungsbedarf, kannst du mit meiner Empfehlung und in deinem Tempo die Maßnahmen auf deiner Website selbst durchführen. Alternativ gibst du die Maßnahmen ab.

Probleme

Beim Check werden mögliche Probleme und Fehler im Backend/Admin-Bereich deiner Website überprüft.

Häufig auftretende Probleme

  • Langsame Ladezeiten
  • Keine mobile Optimierung
  • Webseiten, die auf der Fehlerseite 404 auflaufen und den Besucher dort stehen lassen.
  • Das Angebot und der Kaufprozess sind für den Kaufinteressenten nicht eindeutig.

Geringe Sichtbarkeit

Der Check zeigt auf, ob du die Sprache deiner Wunschkunden berücksichtigt hast und deren Probleme kennst. Überschriften, Textinhalte, Angebot auf deren Suchintention ausgerichtet ist. Ist das nur halbherzig umgesetzt, bleibt der Erfolg aus.

Kenne die Sprache deiner Zielkunden

Zum Beispiel werden viele Fachbegriffe anstelle der Umgangssprache verwendet. Es fehlt ein klarer roter Faden, warum es gut ist, dein Angebot zu kaufen.

Optimierung der Website

Nach dem Check ist vor dem Check. Das Ergebnis soll in Maßnahmen umgewandelt und die Website optimiert werden. Deshalb ist es wichtig, zu besprechen, wer die Optimierungen durchführt. Du selbst oder abgeben? Auch sollte dafür ein festes Budget von dir eingeplant werden.

SEO ist ein Langstreckenlauf

Daher lieber immer am Ball bleiben. Nutze dafür ein Tool, was dir in regelmäßigen Abständen die Ladezeiten anzeigt. Zum Beispiel:

PageSpeed von Google oder Pingdom

Wettbewerbsfähig bleiben

Führst du den SEO-Check regelmäßig durch, bleibst du gegenüber deiner Konkurrenz im Vorteil. Denn deine Website ist durch kontinuierliche Anpassungen, wie Blogbeiträge überarbeiten, Technik optimieren, Angebote sind auf die Wünsche deiner Zielkunden ausgerichtet, auf dem aktuellsten Stand.

Sichtbarkeit und Leistung

Ein regelmäßiger SEO-Website-Check sorgt dafür, dass du auf geändertes Kundenverhalten, neue Fehlerseiten, die nicht umgeleitet sind, schnell reagieren kannst. Nutze die Möglichkeit und buche dir deinen SEO-Website-Check. Zum Kalender geht es hier und zu meinem Angebot kommst du hier.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

SEO macht SICHTBAR

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik.

Mein Angebot richtet sich an Solo-Selbstständige, KMU und Blogger:innen.

SEO-Website-Check | Optimierung Google Unternehmensprofil

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

15 + 15 =

301 Weiterleitung

Welchen Nutzen hat die 301 Weiterleitung für deinen Blog? Nehmen wir an, du hast im Laufe der Zeit viele Blogbeiträge veröffentlicht und jetzt passt...

26-Nutzt du bereits interne Verlinkungen?

Warum die interne Verlinkung auf deiner Website eine wichtige Rolle spielt Interne Verlinkungen bieten deinen Websitebesuchern die Möglichkeit,...

25-Was ist eine Leadgenerierung

Bei der Leadgenerierung gewinnst du potenzielle Kunden für dein Angebot oder deine Dienstleistung. Es geht in erster Linie darum, aus Besuchern,...

24-Backend deiner Website

Sobald du mit deiner Website startest, wird dir der Begriff Backend begegnen. Was das genau ist und warum es wichtig für dich ist, die Zusammenhänge...

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Google zeigt Fehler und macht Vorschläge Websites weisen Fehler auf und wir selbst erkennen sie nicht oder wissen nicht, womit wir Fehler finden und...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...