26-Nutzt du bereits interne Verlinkungen?

Warum die interne Verlinkung auf deiner Website eine wichtige Rolle spielt

Interne Verlinkungen bieten deinen Websitebesuchern die Möglichkeit, leichter durch deine Website geführt zu werden. Sozusagen von Angebot zu dir (über mich), zu deinem Blog und deiner Startseite. Auch die Landingpage, die du für dein Spezialangebot erstellt hast, bindest du über eine Verlinkung auf deiner Website ein.

Suchoptimierung

Interne Verlinkungen sind benutzerfreundlich, sie spielen auch beim Ranking eine Rolle. Durch die Hinterlegung von neuen Verlinkungen, die du erstellst, bietest du den Suchmaschinen, wie Google, neue Informationen an. Das ist wiederum ein positives Zeichen für die Suchmaschinen, dass auf deiner Website Aktivitäten stattfinden.

Interne Verlinkungen

Nutze die Möglichkeit, Links innerhalb deiner einzelnen Webseiten im Text einzubinden. Mit einem aussagefähigem Linktext, anstelle von weiter oder hier lang verwendest du 5 Tipps, wie du deine Website optimierst (Beispiel). Mit der passenden Farbe hebst du den Link hervor und schon fühlt sich dein Besucher gut durch die Seite und die Inhalte geführt.

Wo macht es Sinn, Links zu verwenden?

Gehe jede deiner einzelnen Webseiten durch und überlege:

✔️ Welche zusätzlichen Informationen sind so von Interesse für die Besucher, um auf der Website zu bleiben.

✔️ Welcher Begriff des Links führt dazu, eine Handlung, wie das Herunterladen eines PDFs auszuführen?

✔️ Sich bei deinem kostenlosen Workshop anzumelden.

✔️ Mehr über dich und dein Angebot zu erfahren?

 Kurzum, wo bekommt dein potenzieller Kunde einen Anreiz, um zu bleiben (Absprungrate) oder auch noch einmal auf deine Website zurückzukommen.

 Interne Links und Backlinks

Neben den internen Links gibt es auch die Backlinks. Das sind Links, die von einer anderen Website auf deine verweisen. Ebenfalls ein wichtiger Faktor für SEO. Je qualitativ hochwertiger die externe Website ist, desto besser ist es im Ranking Ergebnis für dich. Interne und externe Links kannst du dir z. B. über die Google Search Console anzeigen lassen.

SibilleK Blogbeitrag Interne Verlinkungen Fotografie 2 Tische
SibilleK-Blogbeitrag-Interne-Verlinkungen

Beispiel für die Verwendung von internen Links

✔️ Service

✔️ externes Kalendertool

✔️ Landingpage mit deinem aktuellen Angebot

✔️ Kontakt (E-Mail-Tool)

✔️ zu einem deiner Blogbeiträge

✔️ Newsletter

✔️ Empfehlung

✔️ Affiliate Link (Partnerlink)

✔️ Kaufprodukt

✔️ Download z. B. PDF Workbook

✔️ Hinweis auf Kooperationen

✔️ Anmeldung zum nächsten Netzwerktreffen

Natürlich finden sich noch weitere oder für dein Business andere passende Möglichkeiten, interne Links zu verwenden.

Wenn man innovativ ist, macht man Fehler -Steve Jobs

Kleiner Reminder

Verwende einen Linktext, der aussagt, worum es geht. Niemand möchte raten, wo er bei weiter hinkommt. Stichwort benutzerfreundliche Navigation.

Frage

Nutzt du bereits interne Verlinkungen auf deinen Webseiten? Schau gleich mal, ob du noch Optimierungsbedarf hast und starte jetzt. SEO ist keine Einmal-Show, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Es lohnt sich, dran zu bleiben.

Mein Name ist Sibille, ich bin Impulsegeberin für dein Business.

SEO | Website-Check | Google Unternehmensprofil

Brückenbauerin zwischen Business und Technik

Let`s entertain Google

Bei Fragen nutze gerne meinen Kalender für unser Gespräch.

Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

Tipp-Netzwerken, aber mit Stift

Stift trifft Business ein Netzwerktreffen, wo immer auch ein Teil Sketchnotes (gezeichnete Notizen) gezeigt werden und du aktiv mitmachen kannst, bevor es in den Austausch miteinander geht. Anmeldung zum Netzwerktreffen im September.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

SEO macht SICHTBAR

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik.

Mein Angebot richtet sich an Solo-Selbstständige, KMU und Blogger:innen.

SEO-Website-Check | Optimierung Google Unternehmensprofil

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

10 + 11 =

Möchtest du Kunden gewinnen?

Dann mache einen SEO-Check Möchtest du Kunden gewinnen? Durch einen SEO-Check wird dir der IST-Zustand deiner Website aus Sicht von Suchmaschinen...

25-Was ist eine Leadgenerierung

Bei der Leadgenerierung gewinnst du potenzielle Kunden für dein Angebot oder deine Dienstleistung. Es geht in erster Linie darum, aus Besuchern,...

24-Backend deiner Website

Sobald du mit deiner Website startest, wird dir der Begriff Backend begegnen. Was das genau ist und warum es wichtig für dich ist, die Zusammenhänge...

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Ich habe da so eine komische E-Mail, Sibille So, und so ähnlich erreichen mich Fragen von Kunden. Die Rede war in diesem Fall von einer Mail, die...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...

17-Analysetool etracker

Auch auf der Suche…? Heute geht es um das deutsche Analysetool etracker. Im Zuge der EU-Maßnahmen gegen das Unternehmen Google und hier im...