03- Broken Link Checker

Juni 13, 2022 | SEO

03- Broken Link Checker

Wobei unterstützt dich der Broken Link Checker?

Du hast auf einer Website interne Links, das sie die URL’s, deiner Unterseiten, wie über mich oder Leistungsseite. Vielleicht schreibst du Blogbeiträge oder verweist in deinem Content auf andere Websites. Das sind dann externe Links. Der Broken Link Checker analysiert alle Links und stellt Fehler fest. Zum Beispiel, wenn der Link nicht mehr existiert.

Tools, die deine defekten Links ermitteln

Du kannst über das WordPress Plugin die Checks durchführen, oder du schonst deine Ladezeit und erstellst die Analyse über einen Anbieter, wie ahrefs, der Broken Links checkt.

Fehlermeldung – Seite existiert nicht

Stell dir vor, du bist als Gast auf einer Website unterwegs und diese gefällt dir außerordentlich gut. 
Du klickst auf einen Link. Der Klick führt nicht auf die die gewählte Seite, sondern führt dich auf eine 404-Fehlerseite.

Die meisten Besucher brechen die Suche ab. Meine Empfehlung einmal im Jahr die eigenen Verlinkungen prüfen und Korrekturen so sofort durchzuführen.

WordPress + Plugin

Das WP Plugin Broken Link Checker führt nach der Installation automatisiert und in einem von dir festgelegten Zeitraum Checks durch. Das Plugin prüft fehlerfreie Links. Es zeigt dir die Links an, die nicht mehr existieren oder umgeleitet sind. Plug-ins kosten deine Website Ladezeit, daher aktiviere sie mit Bedacht und nutze lieber andere Möglichkeiten, wenn du eine Alternative hast.

Verwendung des Plug-in Aktivierung und Installation

Du lädst dir in WordPress im Dashboard deiner Website herunter. Bevor du es aktivierst, achte darauf, dass es mit deinem Theme kompatibel ist und wann zuletzt ein Update erfolgt ist.

Wie funktioniert das Plugin?

Ist es aktiv, startet es und prüft Beiträge, Seiten, Inhalte. Genauer genommen checkt es, ob Links (interne und externe) auf die jeweilige Zielseite führen. Sichte das Ergebnis in regelmäßigen Abständen und optimiere die Verlinkungen.

Alternative zu Broken Link Checker

Du hast deine Website mit der Google Search Console verbunden. Dann findest du in der Navigationsleiste „Links“. Die GSC zeigt die in der Übersicht an, welche Links auf deiner Website hinterlegt sind.

Sibille Kurdts Blog

Sibille Kurdts – SEO-Beraterin und Copywriterin 

Ich bin Beraterin mit Herz und Verstand und liebe es, Menschen und ihr Business in ihrer Außenwirkung sichtbar zu machen.

Website, Content, Blog und Google-Unternehmensprofil machen aus einem Online-Business ein Business-Erlebnis.

Google und KI lernen dich durch mich besser kennen.

Mein USP ist, dass ich den Menschen und sein Business ganzheitlich sehe. Lösungen entstehen lasse, die mein Gegenüber happy machen. 

Echte Worte und echtes Handeln – empathisch und werteorientiert.

Du hast bis hierher gelesen, dann vereinbare gleich einen Termin (20 Min.) mit mir.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner