05- SEO Strategien

Was ist SEO und wobei kann es dich unterstützen?

SEO Strategien oder SEO ist ein gängiger Begriff und dennoch ist das was SEO ausmacht, nicht sofort verständlich.

SEO – Search Engine Optimization – Suchmaschinenoptimierung

SEO optimiert nicht, wie der Name suggeriert, Suchmaschinen. SEO optimiert Ergebnisse für uns Menschen, wie dich und mich. Damit wir finden, was wir suchen.

Im Netz suchen Besucher nach Lösungen, Produkten, Workshops und Dienstleistungen, um nur einiges zu nennen.

Damit wir als Unternehmer und Selbständige auch von potentiellen Kunden gefunden werden, setzen wir Strategien ein, damit Suchmaschinen unser Angebot ausspielen.

  • Mehr Sichtbarkeit des Unternehmens und der eigenen Angebote. z. B. durch die eigene Website.
    • Mache ich mir SEO Strategien zunutze, werde ich in den Trefferergebnissen der Suchmaschinen besser ausgespielt.
    • Aufgrund von interessanten Beiträgen, die meine Zielgruppe anspricht
    • Mit Keywords oder Long Keywords, mit denen meine potentiellen Kunden nach meinem Angebot suchen.
  • Mit Hilfe eines SEO Plugins, wie z. B. Rank Math kannst du deine SEO Maßnahmen, wie die Pflege von Metadaten, Berücksichtigung der Beitragslänge, Vorschautext dir anzeigen lassen und die Datenpflege entsprechend durchführen.
  • Anzahl der Website-Zugriffe erhöhen
  • Die Kunden über die Suchmaschine auf die eigene Website weiterleiten lassen.
  • Mit qualitativen hochwertigen Backlinks besser gefunden werden

Deine Website

Du hast deine Website selbst erstellt oder erstellen lassen. Hast du dich bereits mit dem Thema SEO beschäftigt?

Fragen

  1. Marktforschung – Konkurrenz
  2. Keywordrecherche
  3. Nutzung eines SEO Plugin, wie Rank Math oder SEO Yoast?
    • Hast du die Einstellungen dir angeschaut und ggfs. angepasst?
  4. Erstellst du Beiträge und verwendest du Keywords, die du vorher recherchiert hast?
  5. Hast du Bilder im Einsatz und verfügen sie über eine Bildbeschreibung und sind sie optimiert?
  6. Kennst du die aktuelle Ladezeit deiner Website
  7. Verwendest du aktiv ein Analysetool, welches dir z. B. Datenzugriffe auf deiner Website bereitstellt?
  8. Weißt du, ob du auf Seite 1 bei einer Suchmaschine, wie Google, rankst?

Ich bin raus!

Hast du das gerade gedacht, als du meine Aufzählung gelesen hast?

Womit du starten kannst

SEO Strategie in Meilensteine aufzuteilen. Das erleichtert dir die Umsetzung und du kannst kleine Schritte besser im Ergebnis nachvollziehen. Positiver Nebeneffekt, du bleibst am Ball, weil es eben nicht das Große und Ganze ist.

Beispiel Meilenstein 1

Führe eine Recherche durch, wie stehen deine „Mitstreiter/Konkurrenz im Google Suchergebnis gegenüber dir da?

  • Welche Keywords verwenden sie?
  • Wie bieten sie ihr vergleichbares Angebot an?
  • Wie ranken sie auf Google
  • Was machen sie besser als du?

Wichtig, es geht nicht darum deine Konkurrenz zu kopieren. Hinschauen und überlegen weshalb sie im Ergebnis besser da stehen, hilft bei den zu bildenden Maßnahmen.

Beispiel Meilenstein 2

Finde heraus, was deine Zielgruppe, an Unterstützung und Hilfe benötigt.

  • Wonach suchen sie?
  • Welche Keywords haben sie verwendet?

Beispiel Meilenstein 3

Auf welcher deiner Webseiten möchtest du mit welchem Keyword ranken?

Nachdem du dich mit deiner Zielgruppe (wen möchtest du erreichen) und deren Lösungsbedarf beschäftigt hast, beginne mit der Keywordrecherche.

Mit welchen Keywords arbeitet deine Konkurrenz?

Verwende für deine Recherche entweder Google oder ein SEO Tool.

Suchabfrage in Google

oder verwende das Tool Answer the Public

Answer the public
Ergebnis Answer the public

SEO Tools

Noch mehr Beispiele für kostenlose SEO Tools.

  • https://www.seorch.de
  • https://derdigitaleunternehmer.de/google-ranking-check/

Du kannst jederzeit mit deiner SEO Strategie starten, ob du nun vorgehst, wie ich es dir in den Beispielen vorgestellt habe, oder du diesen Auftrag vergibst.

Letzter Tipp

  1. Prüfe die Ladezeit deiner Website
  2. Check die mobile Darstellung auf deinem Desktop, Tablet und vor allem auf deinem Handy
  3. Beginne mit der Keywordrecherche und am besten sammelst du die Schlüsselworte in einem Excel- oder ähnlichem Tool.
  4. Sind deine Texte so aufbereitet, dass sie inhaltlich und von der Lesbarkeit (Überschriften, Aufzählung etc.) Aufmerksamkeit erregen?

Wann startest du?

Du kannst jederzeit mit deiner SEO Strategie starten, ob du nun vorgehst, wie ich es dir in den Beispielen vorgestellt habe, oder du den Auftrag extern vergibst.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

News und Informationen

bekommst du hier zu lesen.

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik. SEO-Strategie mit Punktlandung.

Let’s entertain Google

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

8 + 5 =

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Ich habe da so eine komische E-Mail, Sibille So, und so ähnlich erreichen mich Fragen von Kunden. Die Rede war in diesem Fall von einer Mail, die...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...

17-Analysetool etracker

Auch auf der Suche…? Heute geht es um das deutsche Analysetool etracker. Im Zuge der EU-Maßnahmen gegen das Unternehmen Google und hier im...

16-Newsletter-The YELLOW from the EGG

Nun geht bereits der zweite Newsletter im Onlineformat live. Heute, am 10.11. um 10 Uhr. Warum das Datum und die Uhrzeit? The YELLOW from the EGG...

15-Gastbeitrag: Lohnt sich ein eigener Blog überhaupt noch?

Lohnt sich ein eigener Blog, dieser Frage hat sich meine Gastautorin, Annika Tag gestellt. Annika ist selbständig und hilft Selbständigen und...

14-404-Fehlerseite

Fehlerseite 404 und was steckt dahinter? Da bringe ich, mit diesem heutigen Post, Licht in das Thema. Diese Seite ist dir bestimmt auch schon...