06- Schrifttypen – die Wirkung zeigen

Benutzerfreundlich bezieht auch die verwendeten Schriftarten mit ein.

Schrifttypen, die Wirkung zeigen. Du hast dir auf deiner Website Schriftentypen z. B. von Google Fonts oder einem anderen Anbieter ausgesucht und auf deiner Website extern hochgeladen.

Super, damit hast du DSGVO konform gehandelt.

Nun stellst du fest, dass deine Websitebesucher nach kurzer Zeit abspringen. Das heißt, Inhalte und oder die Lesbarkeit deiner Texte haben nicht überzeugt.

Was aber auch zutreffen kann, ist das deine Inhalte überzeugen können, aber es nicht tun, weil du Schriftarten verwendest, die schlecht zu lesen sind.

Auf einem großen Bildschirm mag deine schnörkelige Schrift in der Überschrift noch Aufmerksamkeit erregen, aber auf dem Handy ist sie kaum zu entziffern.

Use it:

  • Wähle 1-3 Schrifttypen aus, die auch mobiloptimiert gut lesbar
    • Berücksichtige Größenverhältnisse.
    • Achte auch darauf, dass deine Texte bei weniger guter Beleuchtung lesbar sind.
    • Wähle Farben, die den Inhalt begleiten, nicht überstrahlen.

Dont`s:

  • Schriftypen in schnörkeliger Ausführung oder extrem experimentierfreudig
    • Handschriften
    • Mit Serifen
    • Comic Style
    • Farben, die so prägnant sind, dass dein Inhalt nicht wahrgenommen werden kann

Wirkung und Ergebnis

Wie du vielleicht bei deiner eigenen Recherche erkannt hast, wirken die Ergebnisse auch sehr unterschiedlich.  Gerade in der Handyansicht.

Nun ist es so, dass du dich und dein Angebot am besten kennst. Du sollst dich nicht verbiegen, aber unterschätze nicht, wie wirksam eine benutzerfreundliche Oberfläche auf deine Websitebesucher wirkt und sie dadurch länger verweilen und aus Interessenten auch Kund:Innen werden.

Links für die Schriftauswahl

Ich habe dir ein paar Links aufgeführt, wo du für dich noch einmal sichten kannst, welche Schriften, du wie zusammenstellen oder verändern möchtest.

https://creativemarket.com/fonts

https://fonts.google.com/

https://www.designcuts.com/product-category/fonts/

Empfehlung

Probiere einen eigenen Text inklusive Überschriften in der Größe von H1 und H2 aus. Wähle eine Schriftart für deinen Text (Bodytext) aus.

Du stellst sicherlich schnell fest, was in der mobilen Ansicht, lesbar ist und was du selbst als schwerer zu lesen findest.

Kurz noch einmal zusammengefasst:

  1. 2-3 Schrifttypen für Überschriften und 1 für deine Texte (Bodytext) auswählen
  2. Schriftstärken ausprobieren
  3. Bei farblichen Hintergründen darauf achten, dass dein Text nicht seine Wirkung verliert
  4. Typ-Board erstellen, wenn du noch unsicher bist und zeige dein Ergebnis gerne deinen Business Buddies
  5. Achte darauf, welche Farben du grundsätzlich auf deiner Website verwendest.

Ende gut

Deine Entscheidung ist getroffen, aber du möchtest externe Schriften nicht selbst hochladen und auch nicht deine bestehenden Texte anpassen?

Unterstützung naht

Ich unterstütze dich und kann dich auch gerne beraten, wenn du noch nicht felsenfest von deiner Wahl überzeugt bist. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die Punktlandung für deine Website und Kunden.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

SEO macht SICHTBAR

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik.

Mein Angebot richtet sich an Solo-Selbstständige, KMU und Blogger:innen.

SEO-Website-Check | Optimierung Google Unternehmensprofil

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

2 + 6 =

Möchtest du Kunden gewinnen?

Dann mache einen SEO-Check Möchtest du Kunden gewinnen? Durch einen SEO-Check wird dir der IST-Zustand deiner Website aus Sicht von Suchmaschinen...

26-Nutzt du bereits interne Verlinkungen?

Warum die interne Verlinkung auf deiner Website eine wichtige Rolle spielt Interne Verlinkungen bieten deinen Websitebesuchern die Möglichkeit,...

25-Was ist eine Leadgenerierung

Bei der Leadgenerierung gewinnst du potenzielle Kunden für dein Angebot oder deine Dienstleistung. Es geht in erster Linie darum, aus Besuchern,...

24-Backend deiner Website

Sobald du mit deiner Website startest, wird dir der Begriff Backend begegnen. Was das genau ist und warum es wichtig für dich ist, die Zusammenhänge...

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Ich habe da so eine komische E-Mail, Sibille So, und so ähnlich erreichen mich Fragen von Kunden. Die Rede war in diesem Fall von einer Mail, die...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...