06- Schrifttypen – die Wirkung zeigen

Aug 8, 2022 | 0 Kommentare

Benutzerfreundlich bezieht auch die verwendeten Schriftarten mit ein.

Schrifttypen, die Wirkung zeigen. Du hast dir auf deiner Website Schriftentypen z. B. von Google Fonts oder einem anderen Anbieter ausgesucht und auf deiner Website extern hochgeladen.

Super, damit hast du DSGVO konform gehandelt.

Nun stellst du fest, dass deine Websitebesucher nach kurzer Zeit abspringen. Das heißt, Inhalte und oder die Lesbarkeit deiner Texte haben nicht überzeugt.

Was aber auch zutreffen kann, ist das deine Inhalte überzeugen können, aber es nicht tun, weil du Schriftarten verwendest, die schlecht zu lesen sind.

Auf einem großen Bildschirm mag deine schnörkelige Schrift in der Überschrift noch Aufmerksamkeit erregen, aber auf dem Handy ist sie kaum zu entziffern.

Use it:

  • Wähle 1-3 Schrifttypen aus, die auch mobiloptimiert gut lesbar
    • Berücksichtige Größenverhältnisse.
    • Achte auch darauf, dass deine Texte bei weniger guter Beleuchtung lesbar sind.
    • Wähle Farben, die den Inhalt begleiten, nicht überstrahlen.

Dont`s:

  • Schriftypen in schnörkeliger Ausführung oder extrem experimentierfreudig
    • Handschriften
    • Mit Serifen
    • Comic Style
    • Farben, die so prägnant sind, dass dein Inhalt nicht wahrgenommen werden kann

Wirkung und Ergebnis

Wie du vielleicht bei deiner eigenen Recherche erkannt hast, wirken die Ergebnisse auch sehr unterschiedlich.  Gerade in der Handyansicht.

Nun ist es so, dass du dich und dein Angebot am besten kennst. Du sollst dich nicht verbiegen, aber unterschätze nicht, wie wirksam eine benutzerfreundliche Oberfläche auf deine Websitebesucher wirkt und sie dadurch länger verweilen und aus Interessenten auch Kund:Innen werden.

Links für die Schriftauswahl

Ich habe dir ein paar Links aufgeführt, wo du für dich noch einmal sichten kannst, welche Schriften, du wie zusammenstellen oder verändern möchtest.

https://creativemarket.com/fonts

https://fonts.google.com/

https://www.designcuts.com/product-category/fonts/

Empfehlung

Probiere einen eigenen Text inklusive Überschriften in der Größe von H1 und H2 aus. Wähle eine Schriftart für deinen Text (Bodytext) aus.

Du stellst sicherlich schnell fest, was in der mobilen Ansicht, lesbar ist und was du selbst als schwerer zu lesen findest.

Kurz noch einmal zusammengefasst:

  1. 2-3 Schrifttypen für Überschriften und 1 für deine Texte (Bodytext) auswählen
  2. Schriftstärken ausprobieren
  3. Bei farblichen Hintergründen darauf achten, dass dein Text nicht seine Wirkung verliert
  4. Typ-Board erstellen, wenn du noch unsicher bist und zeige dein Ergebnis gerne deinen Business Buddies
  5. Achte darauf, welche Farben du grundsätzlich auf deiner Website verwendest.

Ende gut

Deine Entscheidung ist getroffen, aber du möchtest externe Schriften nicht selbst hochladen und auch nicht deine bestehenden Texte anpassen?

Unterstützung naht

Ich unterstütze dich und kann dich auch gerne beraten, wenn du noch nicht felsenfest von deiner Wahl überzeugt bist. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die Punktlandung für deine Website und Kunden.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

News und Informationen

bekommst du hier zu lesen.

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik. SEO-Strategie und Website-Check mit Punktlandung.

Let`s entertain Google

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

5 + 9 =

17-Analysetool etracker

Auch auf der Suche…? Heute geht es um das deutsche Analysetool etracker. Im Zuge der EU-Maßnahmen gegen das Unternehmen Google und hier im...

16-Newsletter-The YELLOW from the EGG

Nun geht bereits der zweite Newsletter im Onlineformat live. Heute, am 10.11. um 10 Uhr. Warum das Datum und die Uhrzeit? The YELLOW from the EGG...

15-Gastbeitrag: Lohnt sich ein eigener Blog überhaupt noch?

Lohnt sich ein eigener Blog, dieser Frage hat sich meine Gastautorin, Annika Tag gestellt. Annika ist selbständig und hilft Selbständigen und...

14-Fehlerseite 404, konnte nicht mehr gefunden werden

Mit dem heutigen Beitrag 14-Fehlerseite 404 bringe ich Licht in das Thema. Diese Seite ist dir bestimmt auch schon begegnet und zwar dann, wenn du...

13-SEO-Kennzahlen, Ladezeit und mehr für deine Sichtbarkeit

Seit dem Sommer 2021 werden unter anderem 3 SEO-Kennzahlen für das Ranking einer Website zugrunde gelegt. Was das für dich und deine Website...

12-Bilder | Dateien

Mediathek-Bilder | Dateien Du hast eine Website und sicherlich hast du in deiner Mediathek einiges an Bildern, Videos und Dateien hochgeladen. Im...

10- Answer the public

Blogbeitrag Tool Answer the public Tool Vorstellung ”Answer the public” Wie fühlt es sich an, wenn die Frage kommt: Wie steigst du bei dem Thema...

09- Google Unternehmensprofil

Grafik mit dem Google Maps Symbol Google ist soviel mehr, als nur eine Suchmaschine. Deshalb stelle ich dir heute ein Google Dienst vor, mit dem...

08- Gastartikel

08- Sibilles Van Tour Gastartikel auf dem Blog dieAlltagsfeierin Warum der Beginn einer Reise immer auch ein Neubeginn ist  Mein Name ist Sibille...

07- SEO Plugin Rank Math

Kennst oder nutzt bereits das WordPress eigene SEO Plugin Rank Math? Mein Tipp dreht sich heute um genau dieses WordPress Plugin. Funktionen, wie z....