07- SEO Plugin Rank Math

Kennst oder nutzt bereits das WordPress eigene SEO Plugin Rank Math?

Mein Tipp dreht sich heute um genau dieses WordPress Plugin. Funktionen, wie z. B. eine Webseite auf kein Index umstellen, findest du selbstverständlich auch bei Yoast SEO. Nur an anderer Stelle, als hier beschrieben.

Kein Index

Warum macht es Sinn, eine Webseite auf keinen Index umzustellen? Widerspricht sich das nicht. Schließlich möchte man, dass die Suchmaschinen, genauer gesagt die Crawler, einen doch finden.

Beispiele, wo es Sinn macht:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Landing-Page
  • Seiten, die mehrheitlich über einen gleichen Inhalt (z. B. Online-Shops) verfügen
    • Da reicht es aus, wenn nur eine Seite auf Index gestellt ist

Rank Math

Du hast Rank Math bereits als Plugin eingerichtet hast, achte darauf, dass du den erweiterten Modus ausgewählt hast. Denn damit stehen dir zusätzliche Funktionen zur Verfügung, wenn du deine einzelnen Webseiten bearbeitest.

Folgende Selektionswerte stehen dir zur Auswahl:

  1. Index
  2. Kein Index
  3. Nofollow
  4. Kein Archiv
  5. Kein Bildverzeichnis
  6. Kein Snippet

In diesem Beitrag schauen wir uns den Punkt 2 genauer an.

Website |Webseiten

Einerseits kannst du eine Website für die Suchmaschinen ausschließen. Wie du die Website umstellst, findest du am Ende diesen Beitrages. Das macht dann Sinn, wenn deine Website im Entstehen ist und du stellt bei Go-live den Wert um. Natürlich gibt es auch Websites, wie private Websites, die gar nicht in der Suche erscheinen sollen. Im Fokus dieses Beitrages geht es aber um einzelne Unterseiten, die du von der Indexierung durch die Crawler der Suchmaschinen, wie Google ausschließen möchtest.

Am Beispiel einer neuen Unterseite erkläre ich, wie du vorgehen kannst.

  1. Öffne das Dashboard von WordPress
  2. Öffne, in der oberen Zeile (neu) eine Seite
  3. Vergebe deine Überschrift
  4. Auf der rechten Seite Navigation/Rank Math öffne neben der Funktion Allgemein das mittlere Element, den Koffer
  5. Du siehst nunmehr alle Elemente, die auswählbar sind
  6. Wähle das Element kein Index
  7. Klicke auf Veröffentlichen 

  • Mit Schritt 7 „Veröffentlichen“ wird diese Seite nicht mehr indexiert.

Wo sehe ich das? 

Dazu hast du mehrere Optionen. Du siehst es, wenn du die Änderung aktualisierst/ veröffentlicht hast, rechts als Texthinweis auf deiner gerade bearbeiteten Seite.

Du siehst das ebenfalls, wenn du auf alle Seiten gehst. Dort steht rechts ebenfalls der Hinweis.

Wie nehme ich die Änderung zurück?

Du gehst wie oben beschrieben vor und setzt das Häkchen auf Index.Anschließend wechselst du die Ansicht auf alle Seiten und hier kannst du die Funktion Indexierung sofort ausführen auswählen. Damit wird deine Unterseite an Google weitergeleitet. 

Exkurs: Neue Website

Bei der Neuanlage einer Webseite, ist es zielführend, dass deine Website erst dann von den Suchmaschinen|Crawlern erfasst wird, wenn sie live geschaltet ist. 

Es macht vorher keinen Sinn, denn was soll inhaltlich indexiert werden, wenn du noch am Aufbau der Website bist?

Die Aktion führst du im Dashboard unter Einstellungen und dann unter dem Punkt Lesen durch. Scrolle an das Ende der Seite und dort kannst du die Website auf keine Indexierung umstellen.

Das Sichern nicht vergessen.

Zum Thema SEO Plugin und hier Rank Math wird es weitere Beiträge geben.

 

 

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

SEO macht SICHTBAR

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik.

Mein Angebot richtet sich an Solo-Selbstständige, KMU und Blogger:innen.

SEO-Website-Check | Optimierung Google Unternehmensprofil

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

6 + 11 =

301 Weiterleitung

Welchen Nutzen hat die 301 Weiterleitung für deinen Blog? Nehmen wir an, du hast im Laufe der Zeit viele Blogbeiträge veröffentlicht und jetzt passt...

Möchtest du Kunden gewinnen?

Dann mache einen SEO-Check Möchtest du Kunden gewinnen? Durch einen SEO-Check wird dir der IST-Zustand deiner Website aus Sicht von Suchmaschinen...

26-Nutzt du bereits interne Verlinkungen?

Warum die interne Verlinkung auf deiner Website eine wichtige Rolle spielt Interne Verlinkungen bieten deinen Websitebesuchern die Möglichkeit,...

25-Was ist eine Leadgenerierung

Bei der Leadgenerierung gewinnst du potenzielle Kunden für dein Angebot oder deine Dienstleistung. Es geht in erster Linie darum, aus Besuchern,...

24-Backend deiner Website

Sobald du mit deiner Website startest, wird dir der Begriff Backend begegnen. Was das genau ist und warum es wichtig für dich ist, die Zusammenhänge...

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Google zeigt Fehler und macht Vorschläge Websites weisen Fehler auf und wir selbst erkennen sie nicht oder wissen nicht, womit wir Fehler finden und...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...