
Meine Buchtipps
Für alle, die mehr Ein- und Überblick über ihr Business gewinnen wollen
Meine Buchempfehlungen: Ich mag Videos und Podcasts, aber ich bevorzuge immer ein gutes E-Book.

Buchempfehlungen
Ich selbst kaufe meine Bücher als E-Book. Alle meine Empfehlungen gibt es sowohl als Buch als auch als E-Book. Ich empfehle den Rheinwerkverlag, weil ich dort gefunden habe, wonach ich gesucht habe.

Growth Hacking
Mehr Sichtbarkeit, ohne großes Marketing-Budget? Dieses Buch zeigt, wie’s geht.
Ich habe das Buch „Growth Hacking“ gelesen, weil ich frische Ideen für Sichtbarkeit suchte – und wurde überrascht. Statt trockener Theorie gibt’s hier konkrete Impulse, die wirklich umsetzbar sind. Gerade für Soloselbstständige und kleine Unternehmen.
Die Autoren schreiben klar, verständlich und mit echtem Gespür für die Herausforderungen im Alltag. Keine leeren Versprechen, sondern Strategien, die motivieren – und funktionieren. Das Buch ist sowohl für Laien als auch für Marketer hilfreich.
Mein Fazit: Wer online besser gefunden werden will, findet hier ehrliche, praxisnahe Hilfe. Lesenswert!
Autoren: Tomas Herzberger und Sandro Jenny
Zusatzmaterial: ja, Checklisten und 2 Bonuskapitel
Erschienen: in 2022 im Rheinwerkverlag

Texten können
Schreiben, das Kund:innen wirklich erreicht – dieses Buch zeigt dir wie.
Schon Kapitel 3 – „Wen willst du eigentlich erreichen?“ – hat bei mir Klick gemacht. Denn genau da liegt oft das Problem: Wir schreiben für alle. Und erreichen somit niemanden.
„Texten können“ hilft dir, deine Zielgruppe endlich messerscharf zu verstehen – und so zu schreiben, dass sich Menschen angesprochen fühlen. Ohne Marketing-Kauderwelsch. Dafür mit viel Klarheit, Herz und Haltung.
Mein Fazit: Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber. Es ist ein Neustart für alle, die mit Worten Kund:innen gewinnen wollen.
Autorin: Daniela Rorig
Erschienen: 2023 im Rheinwerkverlag

No Social Media
Für Menschen, die nicht mehr tanzen wollen, nur um sichtbar zu sein
Dieses Buch war wie ein Aufatmen. Endlich jemand, der ausspricht, was ich seit Längerem fühle und in Kundenprojekten immer wieder angesprochen wird. Wir glauben, dass wir als Selbstständige ohne Social Media keine Kund:innen finden.
Schon die ersten Seiten zeigen: Es geht auch anders. Es geht leiser. Echter. Nachhaltiger.
Besonders hilfreich fand ich die Kapitel zu Alternativen wie SEO, E-Mail-Marketing oder strategischen Kooperationen. Der Ton ist ruhig, klar und bestärkend – kein Leistungsdruck, sondern Ermutigung. Keine lauten Versprechen, sondern ehrliche Strategien.
Mein Fazit: Für alle, die sich Sichtbarkeit wünschen – aber keine Dauerpräsenz. Dieses Buch zeigt Wege jenseits des Algorithmus. Und schenkt dabei vor allem eines: innere Ruhe.
Autorin: Alexandra Polunin
Erschienen: 2024 im Rheinwerkverlag
Ausgebucht
Für alle, die lieber mit Wunschkund*innen arbeiten als mit Dauerleerlauf kämpfen
Dieses Buch ist wie ein Kompass für alle, die ihr Angebot haben – aber nicht wissen, wie es endlich bei den richtigen Menschen ankommt.
Ich arbeite mit Selbstständigen, die super in dem sind, was sie tun. Doch viele sagen mir: „Ich habe ausreichend Kompetenz – aber zu wenige Anfragen.“
Genau hier setzt „Ausgebucht“ an.
Schon früh im Buch wird klar: Kundengewinnung darf ehrlich, klar und sogar leicht sein – wenn man weiß, wie. Statt dich zu verzetteln, lernst du, worauf es wirklich ankommt: Positionierung, klare Botschaft, ein System, das zu dir passt.
Mich hat besonders beeindruckt, wie praxisnah und wertschätzend das Buch geschrieben ist. Kein Verkaufsdruck, kein Marktschreier-Gehabe – sondern eine Einladung, sichtbar zu werden, ohne sich zu verbiegen.
Mein Fazit: Für alle, die nicht mehr raten, sondern gezielt Kund:innen anziehen wollen – dieses Buch gehört auf den Schreibtisch. Nicht in die Schublade.
Autorin: Anna Turner
Erschienen: 2024 im Rheinwerkverlag

Think Content
Endlich ein Buch, das zeigt, wie Inhalte wirklich wirken
Guter Content kommt nicht von allein. Und er wird auch nicht besser, je mehr man produziert.
Das dachte ich beim Lesen von „Think Content!“ immer wieder – und genau darum ist es so wertvoll.
Für Selbstständige und kleine Unternehmen, die oft zwischen Website, Blog und Newsletter hin- und hergerissen sind, bietet dieses Buch Orientierung. Es bringt Struktur in das Chaos und zeigt, wie Inhalte geplant, erstellt und ausgespielt werden – sinnvoll, wirksam, menschlich.
Besonders hilfreich fand ich das Kapitel zur Content-Planung: Statt ständig neue Themen aus dem Ärmel zu schütteln, lernst du, wie du aus einem klaren Kern viele gute Inhalte entwickelst – mit System, aber ohne starre Formeln.
Mein Fazit: „Think Content!“ hilft dir, deinen Content nicht nur zu schreiben, sondern strategisch zu denken – damit du nicht mehr online „irgendwas“ machst, sondern genau das, was wirkt.
Autorinnen: Miriam Löffler, Irene Michl
Erschienen: 2024 im Rheinwerkverlag

Don`t be evil
Online sichtbar werden, ohne sich zu verkaufen
Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die mit Haltung sichtbar sein wollen – und nicht mit Tricks.
Als Selbstständiger kennt man den Druck: ständig sichtbar sein, Reichweite aufbauen, Kundinnen gewinnen. Doch was, wenn sich das alles nicht richtig anfühlt? Ich spreche aus Erfahrung. Als SEO-Beraterin glauben die meisten Menschen, ich sei für Fakten, Angebote auf klassischen Salespages und die Verheißung Platz 1 auf Google zuständig. SEO-Außenwirkung hat ganz viel mit Werten zu tun, und die Autorin zeigt auch in ihrem 2. Buch, wie es anders geht.
„Don’t be evil“ von Alexandra Polunin ist mehr als ein Marketingbuch – es ist ein ehrlicher Blick auf Sichtbarkeit mit Werten. Es zeigt, wie Marketing auch leise, respektvoll und trotzdem wirksam sein kann.
Besonders hängen geblieben ist bei mir Kapitel 5: „Weniger Push, mehr Pull“.
Der Aha-Moment: Du musst niemanden überreden. Du darfst Sog erzeugen – indem du das zeigst, was wirklich zählt: deine Haltung, deine Gedanken, deine echte Stimme.
Das Buch gibt nicht nur Strategien, sondern stärkt das Vertrauen in den eigenen Weg – und genau das brauchen viele meiner Kund*innen.
Mein Fazit: „Don’t be evil“ ist ein Mutmacher für alle, die lieber Resonanz erzeugen, statt Reichweite jagen – mit Klarheit, Integrität und einem Marketing, das sich gut anfühlt.
Autorin: Alexandra Polunin
Erschienen: 2025 im Rheinwerkverlag
Wer schreibt hier?
Ich bin SEO-Beraterin für KMU (Kleinunternehmen) und Solopreneure im deutschsprachigen Raum.
Mein Name ist Sibille und unterstütze dich, wenn deine Website nicht von deinen Kunden gefunden wird und dein Angebot keine Abnehmer:innen findet.
Seit 2021 lebe ich mit meinem Lebensgefährten und unseren Hunden im schönen Schweden.
