Gesperrtes Google-Unternehmensprofil

Google Unternehmensprofil Anleitung

Post von Google und die Information, dass dein Google-Unternehmensprofil gesperrt ist.

SibilleK-Blogbeitrag gesperrtes Google Unternehmensprofil. Das Bild zeigt ein Sketchnote bestehend aus einem Ausrufe und Fragezeichen

Gesperrtes Google-Unternehmen! Diese Nachricht fühlt sich an wie ein kleines Erdbeben. Schließlich ist dein Google-Unternehmensprofil eine deiner „Sichtbarkeits-Standbeine“ für potenzielle Kunden. Es verunsichert, weil du dir sicherlich nicht sofort bewusst bist, was der Grund für eine Sperre ist. Aber keine Sorge, es trifft leider viele und manchmal ist es auch Google selbst, was grundlos sperrt.

Erfahrungen mit dem Google Unternehmensprofil

In meiner täglichen Arbeit als SEO-Beraterin habe oft erlebt, wie ein gesperrtes Google-Profil viele Unternehmerinnen und Unternehmer sauer werden lässt. Aber gemeinsam mit meinen Kunden, aber auch durch Unterstützung durch Google selbst konnten Lösungen gefunden und Sperrungen aufgehoben werden.

Lösungen

In diesem Beitrag teile ich dir Klassiker mit, warum eine Sperrung erfolgt und wie du dein Profil:

a) wieder entsperrst und

b) zukünftig solche Probleme vermeidest.

Warum wurde dein Google Unternehmensprofil überhaupt gesperrt?

Grundsatzfrage, aber wichtig, um so das Problem zukünftig zu umgehen: Warum wurde dein Google-Unternehmensprofil gesperrt?

Google überprüft fortlaufend alle Daten, um betrügerische Handlungen auszuschließen. Klassiker und die Sperrgründe habe ich dir zusammengefasst:

  • Standortwechsel am Unternehmensprofil hinterlegt
  • Änderung der Unternehmensbezeichnung
  • Fiktive Namen, die nichts mit deinem Unternehmen zu tun haben
  • Namenszusätze
  • Falsche oder widersprüchliche Angaben (z. B. Adresse, Telefonnummer oder Öffnungszeiten)

Du siehst: Es gibt einiges an Gründen, warum Google das Profil sperren könnte. Oft sind es kleine Fehler, die sich leicht beheben lassen.

Auch, wenn es dich aufregt, in der Ruhe liegt die Kraft und daher geht es zuerst weiter mit der Überprüfung deines Profils. Öffne dir dazu die Google Unternehmensrichtlinien im separaten Fenster. Das vereinfacht den Abgleich.

Checke deine Angaben – Ist alles korrekt?

Sofern du eine E-Mail von Google erhalten hast, prüfe, was Google als Problem benannt hat. Nun kommen wir zum wichtigsten Punkt: Überprüfe alle Angaben in deinem Profil. Sind deine Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten korrekt?

Manchmal passieren kleine Fehler, die eine Sperrung verursachen können, und du hast es vielleicht gar nicht bemerkt.

Beispiel: Mein Unternehmen heißt SibilleK und ich hatte meinen Namen um einen Zusatz ergänzt

Und zwar um den Begriff Google Unternehmensprofil. Hintergrund war, dass ich meiner Zielgruppe dadurch mitteilte, dass ich Unternehmensprofile optimiere.

Ich erhielt tatsächlich einen Anruf seitens Google, mit der Bitte um Löschung des Zusatzes am Unternehmensnamen. Sonst sperren sie meinen Account. Ich löschte sofort.

Beispiel: Ein Coach, der ungewollt seine Sperrung ausgelöst hat

Ein Coach, der Online-Coaching für Persönlichkeitsentwicklung anbietet, änderte seinen Unternehmensnamen von „Coaching mit Köpfchen“ auf „Mindset Coaching für Unternehmer“ und passte parallel auch die Adresse an, weil er seine Arbeit jetzt von einem neuen Büro aus führen wollte. Er hatte dabei vor, sich klarer auf seine Zielgruppe auszurichten und dachte, dies würde seine Sichtbarkeit erhöhen.

Doch schon wenige Tage nach der Änderung kam die Nachricht: „Ihr Google Unternehmensprofil wurde gesperrt“. Der Coach war verwirrt – schließlich hatte er alles korrekt geändert. Was er aber nicht bedacht hatte, war, dass Google Änderungen an Namen und Adresse in kurzer Zeit als verdächtig einstuft, besonders wenn sie nicht nachvollziehbar sind. Die Sperrung war die Folge.

Durch ein offizielles Schreiben der Umfirmierung und des Standortwechsels erfolgte der Nachweis an Google, und das Unternehmen wurde zeitnah wieder freigegeben.

Standort deines Unternehmens

Im Google-Unternehmensprofil sollte die Adresse wie auf deiner Website oder einem anderen offiziellen Dokument lauten. Widersprüchliche Informationen können Google stutzig machen und eine Sperrung auslösen. Das gilt insbesondere bei einem Ortswechsel. Du bist verpflichtet, diese Änderungen Google mitzuteilen.

Fordere eine Überprüfung an – und sei geduldig

Wenn du sicher bist, dass alle Angaben korrekt sind, kannst du eine Überprüfung deines Profils anfordern.

Stand 04/2025: Der Einspruch kann über ein Formular bei Google Support erfolgen.

Hinweis: Du hast 60 Minuten Zeit, deinen Einspruch abzusenden.

Du wirst in den meisten Fällen innerhalb von wenigen Tagen eine Rückmeldung von Google direkt erhalten oder bestenfalls feststellen, dass die Sperrung deines Unternehmensprofils aufgehoben ist.

Da Google viele Konten prüft, kann manchmal etwas länger dauern, bis du eine Rückmeldung bekommst.

Sibillek Beitrag gesperrtes Google Unternehmensprofil. Das Bild zeigt ein Sketchnote zweier Personen

Wartezeiten nutzen

Wie wäre es, wenn du parallel deine Online-Präsenz stärkst?

  1. Ältere Blogbeiträge aktualisieren und Links prüfen.
  2. Vorbereitung von Textauszügen aus Blogbeiträgen in deinem Google Unternehmensprofil „Beiträge“ hochladen und mit dem Blogbeitrag vernetzen.
  3. Optimierungen für dein Google-Unternehmensprofil planen und nach Entsperrung sofort umsetzen.

Noch keine Freigabe erhalten?

Google bietet dir verschiedene Möglichkeiten, um Unterstützung zu erhalten: 

  1. FAQ
  2. Hilfsforum
  3. Kontakt

Anbei der Link dazu.

Ich selbst stehe dir natürlich gerne zur Seite. Mit meiner Erfahrung im Bereich SEO und dem Eröffnen oder Optimieren von Google Unternehmensprofilen kann ich dir genau sagen, wie du in der Regel zu einer Freigabe deines Profils kommst.

Fazit: Richtlinien berücksichtigen, Ausdauer mitbringen und Unterstützung einholen

Als SEO-Beraterin helfe ich vielen Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu optimieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft – auch wenn es mal Probleme wie ein gesperrtes Google-Unternehmensprofil gibt. Denke daran: Mit Einhaltung der Google Richtlinien, einer klaren Strategie sowie einer guten Portion Geduld kannst du das Problem meistens schnell lösen.

Und falls du nicht weiterkommst oder einfach Hilfe brauchst, stehe ich dir mit meiner Erfahrung zur Seite. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein Profil wieder freigeschaltet wird und du in Zukunft weiterhin sichtbar bleibst, wenn deine Kunden dich suchen. Bei meinen beiden Angeboten SEO-Check und SEO-Beratung erstellen und optimieren wir dein Google-Unternehmensprofil.

Meine Schritt für Schritt-Anleitung für ein optimiertes Google-Unternehmensprofil

Mit dieser Anleitung und den Lösungsansätzen dieses Beitrages hast du eine gute Basis, um von deinen Kunden gefunden zu werden.

Viel Erfolg!

Google Unter­nehmens­profil

Google Unternehmensprofil Anleitung

Vorhang auf für deinen Online­auftritt

Mein Name ist Sibille und mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellst du dir dein Google Unternehmensprofil, sodass du mit deiner Präsenz in Google Suche, Google Maps auch in der Google-Bilder-Suche punkten kannst.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner