17-Analysetool etracker

Auch auf der Suche…?

Heute geht es um das deutsche Analysetool etracker. Im Zuge der EU-Maßnahmen gegen das Unternehmen Google und hier im speziellen Google Analytics, können wir Websitebetreiber mal bewusst auf Europa und deren Analysetools auf dem Markt schauen.

Oder wir binden Google Analytics korrekt, z. B. in WordPress, ein.

etracker

Nun stelle ich dir eine Alternative vor und dabei handelt es sich um die deutsche Anwendung etracker und vielleicht ist es auch für dich eine Alternative, wenn du nicht Google einsetzen möchtest.

  • Unternehmenssitz ist Deutschland
  • Das Tool ist mit anderen Anwendungen, wie z. B. WordPress, kompatibel
  • Es ist DSGVO konform
  • Unter Berücksichtigung bestimmter Vorgaben auch Cookie frei

Keinen Vergleich!

In diesem Beitrag werde ich allerdings keinen technischen Vergleich zwischen etracker und Google Analytics vornehmen.

Jetzt aber los mit etracker, dem Analysetool.

Conversions

Die Anwendung etracker bietet dir unter anderem eine technische Lösung an, dass du nicht nur ein Ergebnis für Klicks auf deiner Website sehen kannst, sondern auch damit verbunden eine Aktivität oder eine Handlung nachvollziehen kannst.

Beispiel: Ein Websitebesucher lädt sich ein Workbook herunter oder trägt sich auf die Warteliste deines nächsten Kurses ein.

In diesem Fall kommt dein Besucher vom Betrachten ins Handeln und anhand der Conversions kannst du nachvollziehen, wo am meisten Traffik erfolgt und ggfs. deine Strategie anpassen.

Tracking Parameter

Du nutzt z. B. Google Ads, Facebook Ads etc. In diesem Tool kannst du deine Anzeigen mit Tracking Parametern versehen. Ein Tracking Parameter wird ergänzend an deine URL angehängt, in der Analyse selbst kannst du nachvollziehen, ob dein Produkt genauso gut bei deinen Kunden ankommt, wie du es erwartest. Das heißt im Endeffekt, du kannst aus diesen gewonnen Erkenntnissen entsprechende Optimierungen veranlassen.

Interaktives Dashboard

etracker zeigt dir im Dashboard verschiedene Ergebnisansichten an und du kannst daraus ableiten, ob es Handlungsbedarf für deine Strategie bedeutet.

  • Zeigt auf einem Blick die Analysedaten deiner kompletten Website an.
  • Die Reports selbst schlüsseln dir die Daten deiner Website und deiner Kampagnen separat auf.
  • Du betreibst einen Shop, auch hier bekommst du eine Analyse erstellt.
  • Detaillierte Ergebnisse auf Basis von Segmentierungen (einzelne Datenbetrachtung)

Kosten

Das Tool ist kostenpflichtig. Es gibt 3 Preismodelle mit aufeinander aufbauenden Funktionen.

  • Basis ist das Einsteigermodell und startet ab 9,00 EUR pro Monat. Verarbeitung von maximal 25.000 Seitenaufrufen pro Monat und du bekommst Informationen über Besucherzugriffe, welche Seiten aufgerufen worden sind und aus welchem Herkunftsland.
  • Pro startet bei 19,00 EUR pro Monat. Bei diesem Modell hast du bereits Funktionen, wie z. B. Report zu E-Commerce und Marketing, um dir 2 Beispiele zu benennen.
    • Empfohlen wir dieses Modell für Shops und Conversion Tracking
  • Enterprise für die Profis unter uns. 99,00 EUR pro Monat
    • Z. B. Sammellizenz für mehrere Websites
    • Rohdatenverarbeiten etc.

etracker bietet dir mit diesen drei Preismodulen eine Menge an Informationen und Möglichkeiten an. Auch um diese zu Analysezwecken weiter aufzubereiten.

Je nachdem, wie intensiv du dich mit dem Thema Analyse und Optimierungen, für dein Business, befassen möchtest.

In der Detailübersicht (Stand 2023) kannst du die einzelnen Funktionen im jeweiligen Preissegment sehen.

Blogbeitrag etracker Preisuebersichgt
https://www.etracker.com/pricing

Wie so oft, du bekommst, was du bezahlst.

Blog

Das Tool verfügt über einen Blog, in welchem du Informationen rund um etracker und die Datenverarbeitung und Aufbereitung bekommst.  Es lohnt sich, den Blog einmal genauer anzuschauen, denn die Beispiele sind praxisbezogen.

Blog etracker
Blog etracker

Dokumentation

Wie bei vielen Anwendungen findest du auch hier eine umfassende Dokumentation mit Anleitungen, wie du etracker nutzt und Videos, um dich mit der Bedienung vertraut zu machen.

Dokumentation etracker
Dokumentation etracker

Kann ich etracker kostenlos testen?

Ja, 30 Tage lang.

Sehe ich dann auch Ergebnisse?

Ja, auf Basis von 30 Tagen bekommst du für deine Website Ergebnisse angezeigt.

Meine Erfahrung

Ich nutze etracker seit einem 3/4 Jahr (Stand 01/2023).

✅ Einbindung in WordPress gestaltete sich als einfach

✅ Einrichten der Anwendung

✅ Emailversend der Ergebnisse direkt an meine E-Mailadresse

✅ Reports waren mit Hilfe der Dokumentation inhaltlich gut nachzuvollziehen

Fazit: Ich finde die verschiedenen Ansichten von Ergebnissen gut, auch wenn ich sie bestimmt besser nutzen könnte. Das wird sich konkret ändern, wenn ich Produkte anbiete und ich dabei z. B. auch von der Segmentierung profitieren will.

SEO, Strategie und Analyse

Gehen Hand in Hand und in der Umsetzung einer entsprechenden Strategie wird es immer den Moment geben, wo es Sinn macht, sich mit einem der bestehenden Tools am Markt zu beschäftigen.

Ob es zu Beginn immer ein kostenpflichtiges Tool sein muss, hängt davon ab, was du in deinem Business anbietest und wie du deine Zukunft gestaltet möchtest. Zu Beginn reicht meiner Meinung auch erst einmal die Google Search Console mit der eigenen Website zu verbinden. Der Google Dienst stellt dir bereits mit der Console diverse Informationen bereit und das kostenlos.

Einer der kommenden Blogbeiträge wird sich mit dem Thema Google Search Console beschäftigen.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

News und Informationen

bekommst du hier zu lesen.

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik. SEO-Strategie mit Punktlandung.

Let’s entertain Google

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

7 + 6 =

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Ich habe da so eine komische E-Mail, Sibille So, und so ähnlich erreichen mich Fragen von Kunden. Die Rede war in diesem Fall von einer Mail, die...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...

16-Newsletter-The YELLOW from the EGG

Nun geht bereits der zweite Newsletter im Onlineformat live. Heute, am 10.11. um 10 Uhr. Warum das Datum und die Uhrzeit? The YELLOW from the EGG...

15-Gastbeitrag: Lohnt sich ein eigener Blog überhaupt noch?

Lohnt sich ein eigener Blog, dieser Frage hat sich meine Gastautorin, Annika Tag gestellt. Annika ist selbständig und hilft Selbständigen und...

14-404-Fehlerseite

Fehlerseite 404 und was steckt dahinter? Da bringe ich, mit diesem heutigen Post, Licht in das Thema. Diese Seite ist dir bestimmt auch schon...

13-SEO-Kennzahlen, Ladezeit und mehr für deine Sichtbarkeit

Seit dem Sommer 2021 werden unter anderem 3 SEO-Kennzahlen für das Ranking einer Website zugrunde gelegt. Was das für dich und deine Website...