19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights

Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst.

Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und die des Desktops aus. Das Ergebnis wird dir sowohl visuell in Form von Ampelfarben, als auch mit detaillierten, aber oftmals sehr technischen Verbesserungsvorschlägen angezeigt.

😏 Diese Verbesserungsvorschläge sind leider nicht immer leicht nachzuvollziehen oder besser gesagt zu verstehen.

Daher geht es heute um ein besseres Verständnis zur Nutzung dieses Tools.

Link: https://pagespeed.web.dev/

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights

💡 Im oberen Fensterabschnitt hast du die Möglichkeit, das Ergebnis als Link zu kopieren und auf die Dokumentation des Tools zuzugreifen.

Muss ich das Tool als Websitebetreiber nutzen?

Ich stelle dir die Frage einmal andersherum, betreibst du Business und möchtest du im Business deine Website nicht nur als Visitenkarte, sondern als „Instrument“ für den Verkauf deiner Angebote, den Aufruf deiner Blogbeiträge, das Buchen deines Kurses verwenden? 

Ich nutze es bei meinen Kundenaufträgen „SEO-Check“ und „Website-Check“ immer. Ich empfehle das Tool, weil es dir schnell eine Übersicht über den Zustand deiner Website bereitstellt. Ob du die Empfehlungen von PageSpeed Insights umsetzt, liegt ganz bei dir. Wie überall gibt es Grenzwerte, da kann man handeln, muss die Optimierung aber nicht (sofort) durchführen.

Denke daran, befriedige nicht Systeme, sondern mache deine Kunden zu Besuchern deiner Website.

Beispiel 1:

Die Leistung beträgt 76 %. Schauen wir uns diesen Wert und alle dazu ermittelten Ergebnisse genauer an.

💡Hinweis keine Daten

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-2
SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-3

Liegen Google nicht genügend Bewegungsdaten vor, wird an dieser Stelle der Hinweis eingeblendet. Daten erhebt Google in Verbindung mit Google Lighthouse.

Starten der Webseitenanalyse

URL im Suchfeld eingeben und los geht es.

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights 4
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-4

Die Ansicht zeigt die Messwerte in der maximalen Darstellung. D. h. du bekommst weitere Informationen zu deinem Ergebnis angezeigt und kannst bei Bedarf auf noch mehr „weitere Informationen“ klicken.

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-5

Empfehlungen

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-6

Neben der Sekundenanzeige siehst du ein Pfeil nach unten. Aktivierst du ihn, öffnet sich ein weiteres Fenster, wo dir PageSpeed Insights konkret Tipps an die Hand gibt und dir auch das Objekt/Bild anzeigt, um welches es geht. 

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-6

Wie geht es weiter?

Du schaust dir jetzt Abschnitt pro Abschnitt die einzelnen Empfehlungen und Vorschläge an.

Diagnose

Gleiches Vorgehen im Abschnitt Diagnose. Du siehst zuerst die knapp gehaltene Zusammenfassung und mit dem Aktivieren des Pfeils öffnet sich ein weiteres Element mit detaillierten Angaben.

Siehe Auszug Anfrageanzahl.

SibilleK Blogbeitrag PageSpeed Insights
SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-7

Bestandene Prüfungen

Sogar auf die bestandenen Prüfungen geht PageSpeed Insights ein. Der Screenshot zeigt dir weitere Details mit Aktivierung des Pfeils pro Prüfung an.

SibilleK-Blogbeitrag-PageSpeed-Insights-7

Leistung, Barrierefreiheit, Best Practices und SEO

Das Google Tool PageSpeed Insights stellt dir für diese 4 Bereiche deiner Webseite detaillierte Daten zur Verfügung.

Zusammenfassung

Wichtig für dich zu wissen, dass du immer eine Zusammenfassung pro Abschnitt bereitgestellt bekommst und mit der Aktivierung des Pfeils immer detaillierter in die Analyse und letztendlich in die konkrete Empfehlung wechseln kannst.

Empfehlung und Umsetzung Website

Ich bin bewusst nicht auf die einzelnen Umsetzungsempfehlungen eingegangen, da wir unterschiedliche Voraussetzungen erfüllen, um Websitepflege durchzuführen oder durchführen zu lassen.

Was heißt das für dich?

Das heißt, wenn du nicht nur das Ergebnis anhand der Ampel rot, gelb und grün oberflächlich betrachten möchtest, bekommst du gezielt Werte und konkrete Ansätze, um sie auf deiner Website umzusetzen.

Nicht Ranking relevant

Ebenfalls gut zu wissen, der PageSpeed Insights gehört als Tool zum Google Riesen, aber die ermittelten Ergebnisse werden laut Google nicht für das Ranking berücksichtigt.

Fazit

Ein leicht zu bedienendes Tool, was mir als Websitebetreiberin schnell Ergebnisse anzeigt und ich kann aufgrund der Empfehlungen ins Handeln kommen. Das Tool bietet mir neben den Ergebnissen auch die Möglichkeit tiefer in die Thematik und Werte einzusteigen und somit noch mehr Informationen rund um die eigene Website zu erhalten.

Wer mit Werten arbeitet, muss die Chance bekommen, sie zu verstehen.

Gerne unterstütze ich dich bei einem SEO-Check deiner Website oder mache dein Google Business Profil zu einem Schaufenster, wo Kund:innen einkaufen wollen. Buche dir deinen persönlichen Termin.

Mein Name ist Sibille und ich bin Brückenbauern zwischen deinem Business und Technik. SEO-Strategie mit Punktlandung. Du möchtest wissen, was ich im Angebot habe? Dann schau bei Technik-Avenger vorbei.

Let‘s entertain Google.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

SEO macht SICHTBAR

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik.

Mein Angebot richtet sich an Solo-Selbstständige, KMU und Blogger:innen.

SEO-Website-Check | Optimierung Google Unternehmensprofil

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

12 + 13 =

Möchtest du Kunden gewinnen?

Dann mache einen SEO-Check Möchtest du Kunden gewinnen? Durch einen SEO-Check wird dir der IST-Zustand deiner Website aus Sicht von Suchmaschinen...

26-Nutzt du bereits interne Verlinkungen?

Warum die interne Verlinkung auf deiner Website eine wichtige Rolle spielt Interne Verlinkungen bieten deinen Websitebesuchern die Möglichkeit,...

25-Was ist eine Leadgenerierung

Bei der Leadgenerierung gewinnst du potenzielle Kunden für dein Angebot oder deine Dienstleistung. Es geht in erster Linie darum, aus Besuchern,...

24-Backend deiner Website

Sobald du mit deiner Website startest, wird dir der Begriff Backend begegnen. Was das genau ist und warum es wichtig für dich ist, die Zusammenhänge...

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Ich habe da so eine komische E-Mail, Sibille So, und so ähnlich erreichen mich Fragen von Kunden. Die Rede war in diesem Fall von einer Mail, die...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...

17-Analysetool etracker

Auch auf der Suche…? Heute geht es um das deutsche Analysetool etracker. Im Zuge der EU-Maßnahmen gegen das Unternehmen Google und hier im...