10- Answer the public

Laptop-Frau-Briefumschlag
Blogbeitrag Tool Answer the public

Tool Vorstellung ”Answer the public”

Wie fühlt es sich an, wenn die Frage kommt: Wie steigst du bei dem Thema Keywords und Contentrecherche ein?

Innerliches oder äußerliches Schulterzucken und mit der Antwort – mal so und so?

Dann ist dieses Tool vielleicht genau dein Hebel, um schnell Ergebnisse zu erhalten.

Answer the public

Das Tool gehört seit 05/2022 zu Ubersuggest. Grob gesagt, ist es eine Anwendung, die dich dabei unterstützt, Suchbegriffe für die Keywordrecherche und deine Contentplanung sehr schnell und in einem verständlichen Format zu erstellen. Zeitfaktor liegt < 2 Minuten, bis dir das Ergebnis vorliegt.

Die Anwendung selbst bietet dir folgende Möglichkeiten an:

  • Mehrsprachig
  • Suchfeld
  • Verschiedene Ergebnisformate
    • Visuelle Grafik
    • Listen
  • Ergebnisse können heruntergeladen werden
  • du kannst innerhalb der Ergebnisse noch weiter in die Suche einsteigen
  • Ergebnisse leiten sich aus wie, wer, was etc. ab
    • Beispiel Strategieplan – visuelle Grafik

💡 Wer ist für den Strategieplan zuständig

💡Wann ist ein Strategieplan erfolgreich

💡Welche Strategien gibt es

Suchfeld Answer the public

Aufbau von Answer the public

Visuelle Darstellung – Fragen

Der eine Mensch ist eher visuell unterwegs und kann mit der Grafik sich einen Überblick gewinnen. Geht man mit dem Maus-Zeiger über die einzelnen Ergebnisse und klickt, kommt man in die Google Suche und hat hier bereits 1: zu mehreren weiteren Ergebnissen.

Diese Grafik lässt sich als PDF-Format herunterladen.

  1. Visuelle Darstellung, Präpositionen und
  2. Visuelle Darstellung, erweiterte Adjektive
  3. Alphabetische Darstellung mit einzelnen Bildabschnitten
Grafik bestehend aus Worten
Ergebnisansicht Answer the public

Keywords | Schlüsselworte

Spätestens mit der kostenlosen Nutzung von Answer the public, hat das lange Überlegen und Suchen nach „den“ Keywords ein Ende. Denn das Tool zieht sich seine Ergebnisansichten aus Suchmaschinen, wie Google, heraus.

Dein Part

Überlege, mit welchem Begriff oder 2 Begriffen du auf ein Ergebnis zurückgreifen möchtest.

Nutze die Ergebnisse, um deine Website Texte und Beiträge noch einmal zu sichten und ggf. zu optimieren.

Mit diesem Tool hast du die Möglichkeit, Begriffe zu ermitteln, die deine Wunschkunden in Google verwendet haben. Wir Menschen arbeiten ja immer mit einem Begriff, mehreren Begriffen oder inzwischen oft auch mit einem Satz, mit dem wir die Suchmaschinen füttern.

Probiere verschiedene Konstellationen aus und checke sie gerne noch einmal dagegen, indem du selbst in Google nach einer Problemfragestellung suchst, die Netzbesucher als Frage formuliert haben.

Leistungspakete

  • Das Tool ist eingeschränkt kostenlos nutzbar
    • Die Ergebnisse sind in der kostenlosen Variante nicht so detailliert, wie in der kostenpflichtigen Version und bieten dennoch einen Mehrwert.
  • Die kostenpflichtigen Leistungspakete können monatlich oder jährlich im Abonnement bezahlt werden.

Fazit

Ich selbst benutze das Tool regelmäßig und als SEO Expertin ist es, neben weiteren Tools, eine praxisorientierte Möglichkeit, um Recherchen durchzuführen. Du willst schnell ein Ergebnis bekommen, ohne wenn und dann Konstellationen manuell einzeln abzuchecken? Dann probiere Answer the public für dich aus.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

SEO macht SICHTBAR

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik.

Mein Angebot richtet sich an Solo-Selbstständige, KMU und Blogger:innen.

SEO-Website-Check | Optimierung Google Unternehmensprofil

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

11 + 14 =

Möchtest du Kunden gewinnen?

Dann mache einen SEO-Check Möchtest du Kunden gewinnen? Durch einen SEO-Check wird dir der IST-Zustand deiner Website aus Sicht von Suchmaschinen...

26-Nutzt du bereits interne Verlinkungen?

Warum die interne Verlinkung auf deiner Website eine wichtige Rolle spielt Interne Verlinkungen bieten deinen Websitebesuchern die Möglichkeit,...

25-Was ist eine Leadgenerierung

Bei der Leadgenerierung gewinnst du potenzielle Kunden für dein Angebot oder deine Dienstleistung. Es geht in erster Linie darum, aus Besuchern,...

24-Backend deiner Website

Sobald du mit deiner Website startest, wird dir der Begriff Backend begegnen. Was das genau ist und warum es wichtig für dich ist, die Zusammenhänge...

23-Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden?

Bringt mir ein Google Unternehmensprofil Kunden? Ja, sofern du das Profil mit allen, für deinen Businessauftritt, benötigten Informationen...

22-SEO-Strategie und was ich darunter verstehe

Was meinst du mit SEO-Strategie, Sibille? Ein Angebot, was keine ? aufwerfen soll Bei einer Netzwerkveranstaltung, sagte ich meinen Slogan auf: „Ich...

21-SEO Rank Math richtig einrichten

SEO Rank Math ist ein beliebtes SEO-Plugin von und für WordPress, das dir dabei hilft, die SEO-Basis-Einstellungen für die Website zu optimieren. In...

20-Wie du Google Search Console für dich nutzt

Ich habe da so eine komische E-Mail, Sibille So, und so ähnlich erreichen mich Fragen von Kunden. Die Rede war in diesem Fall von einer Mail, die...

19-Google PageSpeed Insights

PageSpeed Insights Ein Google Dienst, der u. a. die Leistung deiner Website misst. Neben der Ladezeit wertet das Tool auch die mobile Ansicht und...

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...