13-SEO-Kennzahlen, Ladezeit und mehr für deine Sichtbarkeit

Nov 2, 2022 | 0 Kommentare

Seit dem Sommer 2021 werden unter anderem 3 SEO-Kennzahlen für das Ranking einer Website zugrunde gelegt. Was das für dich und deine Website bedeutet und was du jetzt tun kannst, werde ich im folgenden Beitrag erläutern.

Wofür steht der Begriff Core Web Vitals?

Er steht aktuell für 3 Kennzahlen, deren Ergebnisse Google als ein Messwert für das Ranking deiner Website einbezieht.

  • Largest Contentful Paint (LCP)
    • Ladezeit einer Website
  • First Input Delay (FID)
    • Zeitfenster, welches benötigt wird, um eine Aktivität auf einer Website auszuführen.

➡️ Z. B. das Öffnen einer FAQ Box um die Inhalte zu lesen

  • Cumulative Layout Shift (CLS)
    • Verschiebung oder nachträgliches Hinzufügen eines Elements, während die Seite bereits geladen ist.

➡️ Beispiel ein animierter Button befindet sich plötzlich auf einer anderen Position und der Nutzer klickt ins Leere.

 

Gibt es einen Unterschied zwischen Handy und Desktop?

Bei den Endgeräten, wie Mobilphone, Tablet oder Desktop zielen die oben genannten Kennzahlen einzig auf das Mobilphone ab.

 

Warum dich das interessieren soll?

Du verfolgst im Business und mit deiner Selbständigkeit Ziele. Ein Ziel ist es, dass aus deinen Websitebesuchern Kunden werden. Um dein Angebot zu kaufen oder einen Kurs bei dir zu buchen.

Der Anteil der Menschen, die sich mobil Angebote anschauen ist inzwischen so hoch, dass es Sinn macht, die eigene Website mobil zu optimieren.

Was gehört zu einer mobilen Optimierung?

  1. Nutzerfreundliche Oberfläche
  2. Schnelle Ladezeiten (Kennzahl LCP)
  3. Keine Reaktionsverzögerung, wenn man z. B. ein Produkt erwerben will oder sich für einen Newsletter anmelden möchte. (Kennzahl FID)
  4. Gute Lesbarkeit
  5. Einfache Navigation (Kennzahl CLS)

Was zählt zu Rankingfaktoren?

🟣 Google Core Web Vitals

🟣 Mobiloptimierung

🟣 SSL- Zertifikat deiner Website

  • Stichwort Https anstelle von http

🟣 Kein Einblenden von Werbebannern, die nichts mit der eigentlichen Website zu tun haben

            Stichwort: Interstitials

🟣 Benutzerunfreundlicher Content, der nur auf SEO, nicht aber auf die Zielgruppe ausgerichtet ist.

Stichwort: Fachbegriffe, Keywords und keine direkte Ansprache, so dass der Kunde die Seite ohne Benefit wieder verlässt.

Wo finde ich Ergebnisse zu den Core Web Vitals?

Sofern du deine Website an die Google Search Console angeschlossen hast, siehst du Ergebnisse direkt im Dashboard unter dem Punkt Core Web Vitals.

🔮 Ergebnisse werden nur dann angezeigt, sofern ausreichend Messwerte vorhanden sind

Core Web Vitals- Google Kennzahlen als Tabelle
Google Core Web Vitals

Screenshot aus Google Support Core Web Vitals

Was kannst du jetzt aktiv tun?

SEO ist ein Marathon und jeder Schritt zur Optimierung ist ein Schritt auf deine Kunden zu.

🔎 Du weißt, wie du einen SEO-Check durchführen musst und was alles dazu gehört? Du startest mit der Optimierung und bleibst am Thema SEO dran.

🔎 Du möchtest die Aufgabe nicht selbst durchführen, da SEO ein Thema ist, wo du lieber einen Experten einbindest.

📍Bei einem SEO-Check, prüfe ich deine Website, ob alle relevanten SEO- Vorgaben berücksichtigt worden sind und was es noch an offenen To-dos gibt.

Zusammenfassung

Du bekommst von mir eine detaillierte Zusammenfassung und im Gespräch klären wir deine offenen Fragen und im nächsten Schritt entscheidest du, ob du die ermittelten Maßnahmen eigenständig behebst, oder die Instandhaltung an mich abgibst.

Der erste Schritt wäre zu prüfen, ob deine Website

  1. Mit der Google Search Console verbunden ist
  2. Ob es bereits Ergebnisse zu den Kennzahlen gibt

Bist du an der Sichtbarkeit deines Business interessiert, macht es Sinn, eine Verbindung mit der Search Console herzustellen, denn neben den Kennzahlen, liefert dir die Search Console kostenlose jede Menge Informationen über den Status deiner Website.

Auch Fehler werden mit Hinweisen angezeigt. Ein Fehler ist z. B. wenn eine Webseite nicht indexiert werden kann.

Fazit

Beim Thema SEO geht es immer um die Sichtbarkeit deines Angebotes, deiner Produkte. Die Suchmaschine Google ist für uns in Europa die meist genutzte Suchmaschine.

Google entwickelt sich und somit auch SEO fortlaufend weiter. In dem heutigen Beitrag geht es um 3 Kennzahlen, die seit Sommer 2021 für dein Ranking berücksichtigt werden.

  1. Ladezeit
  2. Reaktionszeit
  3. Interaktive Handlungen

Das Gute daran ist, dass man es selbst in der Hand hat, um die eigene Website zu optimieren. Es ist kein Hexenwerk und es macht Sinn, sich diesem Thema zu widmen, wenn man Besuchern Kunden machen möchte.

Fassen wir es einmal so zusammen: Hast du eine benutzerfreundliche Website, ohne Komplexität, die Besucher nur verschreckt, ist die halbe Miete für dich bereits gewonnen.

Grafik mit Kaffee to go Becher und Schriftzug

News und Informationen

bekommst du hier zu lesen.

Ich bin Brückenbauerin zwischen deinem Business und Technik. SEO-Strategie und Website-Check mit Punktlandung.

Let`s entertain Google

Mit Absenden der Nachricht erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

10 + 14 =

18 SMART Methode

Was hat SEO mit SMART zu tun? SMART Methode Was ist dein Ziel bei der Suchoptimierung? Bevor du überlegst, mit welcher Strategie du in die...

17-Analysetool etracker

Auch auf der Suche…? Heute geht es um das deutsche Analysetool etracker. Im Zuge der EU-Maßnahmen gegen das Unternehmen Google und hier im...

16-Newsletter-The YELLOW from the EGG

Nun geht bereits der zweite Newsletter im Onlineformat live. Heute, am 10.11. um 10 Uhr. Warum das Datum und die Uhrzeit? The YELLOW from the EGG...

15-Gastbeitrag: Lohnt sich ein eigener Blog überhaupt noch?

Lohnt sich ein eigener Blog, dieser Frage hat sich meine Gastautorin, Annika Tag gestellt. Annika ist selbständig und hilft Selbständigen und...

14-404-Fehlerseite

Fehlerseite 404 und was steckt dahinter? Da bringe ich, mit diesem heutigen Post, Licht in das Thema. Diese Seite ist dir bestimmt auch schon...

12-Bilder | Dateien

Mediathek-Bilder | Dateien Du hast eine Website und sicherlich hast du in deiner Mediathek einiges an Bildern, Videos und Dateien hochgeladen. Im...

10- Answer the public

Blogbeitrag Tool Answer the public Tool Vorstellung ”Answer the public” Wie fühlt es sich an, wenn die Frage kommt: Wie steigst du bei dem Thema...

09- Google Unternehmensprofil

Grafik mit dem Google Maps Symbol Google ist soviel mehr, als nur eine Suchmaschine. Deshalb stelle ich dir heute ein Google Dienst vor, mit dem...

08- Gastartikel

08- Sibilles Van Tour Gastartikel auf dem Blog dieAlltagsfeierin Warum der Beginn einer Reise immer auch ein Neubeginn ist  Mein Name ist Sibille...

07- SEO Plugin Rank Math

Kennst oder nutzt bereits das WordPress eigene SEO Plugin Rank Math? Mein Tipp dreht sich heute um genau dieses WordPress Plugin. Funktionen, wie z....